Was bedeuten die Buchstaben bei CPU?
Eine höhere Zahl steht für mehr CPU-Kerne und eine höhere Rechenleistung. Danach folgt eine vierstellige Zahlenfolge, die sich wie folgt entziffern lässt: Die erste Zahl entspricht der Generationsnummer, aus welcher der Prozessor stammt.
Was bedeutet das T bei Ryzen?
Anhand eigener Tests mit dem Benchmark Cinebench in der Multi-Thread-Einstellung (nT) stellt AMD den Ryzen 5 1600X einem Intel Core i5-7600K gegenüber und verspricht eine 69 Prozent höhere Leistung.
Was bedeutet das F bei Prozessoren?
Bei den F-Prozessoren von Intel ist die On-Chip-Grafikeinheit deaktiviert. Dabei sind die F-Prozessoren nicht wirklich günstiger als ihre Nicht-F-Pendants. An der CES kündigte der Chiphersteller Prozessoren mit dem Zusatz «F» an. Bei diesen ist die Grafikeinheit zwar vorhanden, aber deaktiviert oder defekt.
Was bedeuten die Buchstaben bei Intel CPU?
Die Modellbezeichnung aller aktuellen Core-Prozessoren besteht aus der Core-Bezeichnung und vier Ziffern. Die Ziffernfolge beginnt immer mit einer 6 – sie steht für die sechste Core-Generation Skylake. Die übrigen drei bezeichnen die Modellnummer oder SKU (Stock Keeping Unit), also die konkrete CPU-Variante.
Welche Bezeichnungen passen zu CPU?
Die Abkürzung CPU steht für Central Processing Unit, was übersetzt zentrale Verarbeitungseinheit bedeutet. Die CPU wird außerdem auch Hauptprozessor, Prozessor und umgangssprachlich „Rechenkern“ genannt.
Was bedeutet t bei Intel Prozessoren?
Desktop-CPUs: CPUs für Desktop-Rechner haben den Buchstaben K, T oder keinen. Die Modelle ohne Buchstabe sind die Standardmodelle, die T-Modelle arbeiten sparsamer und mit etwas niedrigerer Taktrate – sie eignen sich daher zum Beispiel für leise Büro- oder Multimedia-Rechner.
Was bedeutet das G bei AMD?
G heißt, dass es eine integrierte Grafikeinheit gibt.
Was bedeutet K und F bei Intel Prozessoren?
Die KF-Modelle wie der Core i9-9900KF haben eine deaktivierte Grafikeinheit, physisch ist die iGPU im Prozessor vorhanden. Für Intel hat das kleinere Kostenvorteile, weil Prozessoren mit defekter Grafik dennoch zu hohen Preisen verkauft werden können.
Was heißt KF bei CPU?
Wie bereits erwähnt, handelt es sich hierbei um Prozessoren mit integrierter Grafik, die entweder deaktiviert oder physisch nicht vorhanden sind. Die Erweiterung „KF“ zeigt an, dass diese Chips neben dem Fehlen einer iGPU auch über einen freigeschalteten Base-Clock-Multipler verfügen.