Was ist der Unterschied zwischen lang und Kurzzeitgedachtnis?

Was ist der Unterschied zwischen lang und Kurzzeitgedächtnis?

Das Kurzzeitgedächtnis (short-term memory) ist das aktivierte Gedächtnis, das einige Informationsinhalte für kurze Zeit festhält. Das Langzeitgedächtnis (long-term memory) ist das relativ zeitüberdauernder und unbegrenzt aufnahmefähiger Speicher des Gedächtnissystems.

Was ist besser Kurzzeitgedächtnis oder Langzeitgedächtnis?

Die Sache mit dem Erinnern – Wie funktioniert das Langzeitgedächtnis? Tatsächlich ist die Existenz eines Kurzzeitgedächtnis in der Forschung umstritten! Belegt ist allerdings, dass man bestimmte Dinge besser im Gedächtnis behält als andere.

Wie groß war die Speicherkapazität des menschlichen Gehirns?

Noch vor ein paar Jahren, als die PCs noch schwach waren, und keiner von Neuronation sprach, schätzte man die Speicherkapazität des menschlichen Gehirns auf 20 MB bis maximal 100 MB ein. Später waren es ca. 400 MB bis 1 GB. Heute wird die Kapazität bis zu 2 TB (= 2 Terabyte = 2000 GB) geschätzt.

Wie groß ist die Speicherkapazität eines Computers?

Sie fassen heute problemlos 100, 200 oder auch 300 Gigabyte (Milliarden Zeichen) Daten. Doch viele Computerkäufer sind verwirrt: Nach dem Einschalten des neuen Rechners oder dem Einbau der neuen Festplatte meldet Windows eine deutlich kleinere Speicherkapazität als im PC-Prospekt oder vom Fachhändler versprochen.

Was ist die echte Kapazität einer Festplatte?

Die echte Kapazität einer Festplatte. Wenn es um die Berechnung der Speicherkapazität geht, nehmen es Festplattenhersteller gerne nicht ganz so genau. Eine 500-GByte-Festplatte sollte auf den ersten Blick genügend Speicherplatz für 500 GByte Daten bereit stellen. Doch weit gefehlt: Tatsächlich sind es nur 465,65 GByte.

Warum geben die Hersteller die Kapazität an?

Die Antwort ist einfach: Die Hersteller geben die Kapazität auf Grundlage des Dezimalsystems an und rechnen 1 Gigabyte = 1.000.000.000 Byte. Das rechnet sich zwar einfacher und macht auf dem Papier auch eine gute Figur, ist aber falsch.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben