Was ist die Spatiale Kompression?
Spatiale Kompression (auch intraframe compression genannt) beschränkt sich auf die Kompression der einzelnen Bilder (Frames), aus denen ein Video besteht. Dabei wird ein Bild mit dem Vorgänger (oder Nachfolger) verglichen und nur die Unterschiede aufgezeichnet.
Was passiert beim Video komprimieren?
Videokompression dient zur Reduzierung der Datenrate eines digitalisierten Videosignals, um es einfacher speichern oder übertragen zu können. Die Videokompression hat ihre Ursprünge in der Standbildkompression. Einfachere Verfahren wie MJPEG komprimieren die einzelnen Bilder eines Videos unabhängig voneinander.
Was ist Redundanzreduktion?
Die Begriffe Redundanzreduktion und Irrelevanzreduktion stammen aus der Informationstheorie und beschreiben zwei verschiedene Ansätze zur Reduktion der Datenmenge bei der Übertragung von Information. Dabei wird auf ein Modell zurückgegriffen, bei dem Information von einer Quelle zur Senke übertragen wird.
Welches Videoformat für Archivierung?
Für die Archivierung können die Codecs FFV1 für Video und FLAC für Audio empfohlen werden. Weitere geeignete Codecs für Matroska sind H. 264/MPEG-4 AVC und MPEG-2. Motion JPEG 2000 verwendet den Codec JPEG 2000 und ist unter ISO/IEC 15444-3:2007 zertifiziert.
Wie Komprimiere ich ein Video?
Der VLC-Player verkleinert Ihre Videos ohne große Verluste. Öffnen Sie dafür das Programm und wählen Sie unter dem Reiter „Medien“ die Option „Konvertieren/Speichern“ aus. Klicken Sie auf „Hinzufügen“ und suchen Sie das Video, das Sie verkleinern möchten. Bestätigen Sie mit dem Button „Konvertieren/Speichern“.
Was versteht man unter MPEG?
MPEG ist ein von der „Motion Picture Experts Group“ festgelegter Standard. Es handelt sich um ein Interframe Verfahren. MPEG beruht auf einer hybriden DC-Transformation, das heißt es werden sowohl DCT als auch DPCM genutzt.
Was bedeutet die Abkürzung MPEG?
MPEG-1 (ISO/IEC 11172) ist ein Standard der Moving Picture Experts Group (MPEG) zur verlustbehafteten Video- und Audiodatenkompression.
Wie Videos archivieren?
Nach einigen Jahren kann man die digitalen Filme einfach per Mausklick auf eine andere Festplatte speichern und die alte so lange als weitere Sicherung benutzen, wie sie hält. USB-Sticks sind eine weitere beliebte Möglichkeit, um digitale Filme archivieren zu können.