Wie viel RAM kann mein Board?
Schau in der Dokumentation des Motherboards nach. RAM muss in Paaren installiert werden. Wenn dein Motherboard 16 GB RAM unterstützt und 4 Steckplätze hat, kannst du vier 4 GB-Riegel oder zwei 8 GB-Riegel einbauen, um dein Maximum zu erreichen.
Warum kann man mit einem 32 Bit Prozessor nur 3 GB adressieren?
Außerdem kann unter üblichen 32-Bit-Betriebssystemen ein einzelner 32-Bit-Prozess nicht mehr als 2 GiB (Windows) bzw. 3 GiB (Linux) virtuellen Adressraum belegen, da der obere Teil des 4-GiB-Adressraums fest dem Betriebssystem zugeordnet ist und nicht durch Anwendungsprogramme alloziert werden kann.
Wie viel RAM hast du in deinem Computer?
Du musst beide Zahlen überprüfen, um herauszufinden, wie viel RAM du in deinen Computer einbauen kannst. Bestimme, ob du eine 32- oder 64-Bit-Version von Windows hast. Das Windows Betriebssystem hat eine maximale Menge an RAM, die es erkennt. Wenn du mehr RAM eingebaut hast, als erlaubt ist, wird der zusätzliche RAM nicht genutzt.
Wie viel RAM vertragen günstige Notebooks?
Einige günstige Notebooks vertragen nicht mehr als 2 GB RAM. Ihr PC ist in die Jahre gekommen. Sie wollen aber lieber in ein Hardware-Upgrade investieren als in einen neuen Rechner. Konkret haben Sie ein RAM-Upgrade von 8 auf 16 GB im Blick.
Wie viel RAM unterstützt ein 32-Bit Linux-System?
Eine 32-Bit Linux-Installation unterstützt vielleicht nur bis zu 4 GB, aber wenn der PAE Kernel aktiviert ist (bei den meisten neueren Distributionen ist er das), dann kann ein 32-Bit-System bis zu 64 GB RAM unterstützen.
Welche Prozessoren brauchen sie für die RAM-Erweiterungen?
Mit halbwegs aktuellen Prozessoren sollten Sie noch Spielraum für die RAM-Erweiterungen haben: Selbst rund sechs Jahre alte Intel-CPUs verkraften bis zu 16 GB Arbeitsspeicher. Vorsicht ist aber bei Tablets und günstigen Notebooks geboten. Denn sie arbeiten meist mit einem Prozessor, der auf Intel Atom-Architektur beruht.