Wie werden Netzwerke hinsichtlich ihrer Ausdehnung unterschieden?
Unterscheidungsmerkmale von Netzwerken Das LAN (Local Area Network) hat eine Ausdehnung bis zu 900m und wird meistens in Unternehmen eingesetzt. Das WAN (Wide Area Network) ist das Weitverkehrsnetz und für weite Strecken konzipiert und streckt sich über Länder wie auch Kontinente.
Was versteht man unter Rechnernetz?
Ein Rechnernetz, Computernetz oder Computernetzwerk ist ein Zusammenschluss verschiedener technischer, primär selbstständiger elektronischer Systeme (insbesondere Computern, aber auch Sensoren, Aktoren, Agenten und sonstigen funktechnischen Komponenten), der die Kommunikation der einzelnen Systeme untereinander …
Was ist die Reichweite von Netzwerken?
Reichweite des Netzwerks Für die Reichweiten von Netzwerken haben sich folgende Unterscheidungsarten etabliert: Personal Area Network (PAN): Hiermit wird das Vernetzen von Geräten in einem engen Umfeld, etwa bis zu 10 Metern, bezeichnet. Beispiele dafür sind die Bluetooth-Technik oder der WiFi-Ad-Hoc-Service Airdrop von Apple.
Welche Netzwerk-Arten gibt es?
Netzwerk-Arten 1 LAN (Local Area Network) 2 Ethernet 3 WLAN (Wireless Local Area Network) 4 MAN (Metropolitan Area Network) 5 PAN (Personal Area Network) 6 WAN (Wide Area Network) 7 DFÜ (Datenfernübertragung) 8 RAS (Remote Access Service) 9 VPN (Virtual Private Network) 10 Peer-to-Peer-Netzwerk
Was ist die Aufgabe eines Netzwerks?
Hauptaufgabe eines Netzwerks ist es, den Teilnehmern eine Plattform für den Austausch von Daten und die gemeinsame Nutzung von Ressourcen zu bieten. Diese Aufgabe ist von so zentraler Bedeutung, dass große Teile des heutigen Alltags und der modernen Arbeitswelt ohne Netzwerke nicht mehr vorstellbar sind.
Was sind die Hauptvorteile von Netzwerken?
Die Hauptvorteile von Netzwerken sind also: 1 Nutzung gemeinsamer Daten 2 Nutzung gemeinsamer Ressourcen 3 Zentrale Steuerung von Programmen und Daten 4 Zentrales Speichern und Sichern von Daten 5 Teilen von Rechenleistung und Speicherkapazität 6 Einfache Verwaltung von Berechtigungen und Zuständigkeiten