Wie viele PCIe-Lanes benötige ich?
Viele Desktop-PC-Prozessoren enthalten einen PCI Express Root Complex, der höchstens 16 Lanes für Grafikkarten sowie weitere 4 Lanes zur Anbindung des Chipsatzes (alias Platform Controller Hub/PCH) bereitstellt.
Wie viele Lanes benötigt eine Grafikkarte?
Mit maximal 16 bis 20 Lanes ermöglicht dies in der Regel nur den Anschluss von nur zwei Grafikkarten, was bei größeren, komplexeren Anwendungen nicht ausreicht.
Was bedeutet PCIe-Lanes?
PCI-Express verwendet für die Datenübertragung Lanes aus jeweils vier Leiterbahnen oder Kabeln, von denen zwei als differentielles Paar für das Senden- und zwei für das Empfangen von Daten genutzt werden. Eine PCIe-Lane kann mittels eines PCIe-Switches durch mehrere Endgeräte genutzt werden.
Was versteht man unter Lanes?
Eine Lane ist ein serieller, physikalischer Kanal einer PCIe-Schnittstelle. Er bestehen aus zwei Leitungspaaren, eins für jedes Richtung, so dass voll-duplex übertragen werden kann. Eine Lane ermöglicht eine Datenrate von 250 MByte/s pro Richtung.
Was ist ein PCIe Umschalter?
In Mainboard-Tests in der c’t ist manchmal von PCI-Express-Switches die Rede, manchmal aber von Umschaltern. Ein simpler Umschalt-Baustein arbeitet statisch; er dient üblicherweise dazu, die Zahl der PCIe-Lanes pro Steckfassung je nach Bestückung zu ändern. …
Wie viel Lanes braucht man für eine Grafikkarte?
– Hat man z.B. einen i7-7700k, dann stehen 16 PCIe Lanes für die Grafikslots bereit. Eine einzelne Grafikkarte benutzt im idle 4 von 16 Lanes. Bekommt die Grafikkarte etwas zu tun, verwendet sie alle 16 Lanes. – Hat man zwei Grafikkarten verbaut, können beide bei einem i7-7700k maximal 8 Lanes verwenden, da die CPU nur 16 Lanes hat.
Wie hoch ist die Übertragungsgeschwindigkeit bei PCIe?
Die Übertragungsgeschwindigkeit bei PCIe „orientiert“ sich an der Version und der Anzahl der Links bzw. Lanes. Je höher die Version und je mehr Lanes, desto höher die Bandbreite und desto höher ist die Übertragungsgeschwindigkeit. Die Bandbreite gibt dabei an, wie viel Kapazität für die Datenübertragung theoretisch bzw. maximal zur Verfügung steht.
Was ist der Unterschied zwischen PCIe 1.1 und PCIe 2.0?
Der wesentliche Unterschied zwischen PCIe 2.0 und der älteren Version liegt in der maximal möglichen Übertragungsrate. PCIe 1.1 arbeitet mit 2,5 GBit/s pro Lane. Dank der Verringerung des Overheads bei der Datenübertragung und durch einen effizienteren Leitungscode konnte erneut die Transferrate im Vergleich zu PCIe 2.0 verdoppelt werden.
Welche Konfigurationen gibt es für die PCIe Grafikkarten?
– PCIe-Grafikslots werden von einer CPU direkt angesprochen – Mögliche Konfigurationen sind überwiegend: 1×16 oder 2×8 oder 1×8 + 2×4 Lanes. Das ist abhängig von der Lane-Verfügbarkeit seitens der CPU. Es gibt CPU’s mit weniger als 16 Lanes! – Die meisten Mainboards besitzen nur einen echten x16 Slot für Grafikkarten.