Was ist die Geschichte und Gegenwart der Piraterie?
Geschichte und Gegenwart der Piraterie. Ziel der modernen Piraten sind vor allem große Handelsschiffe der Reedereien, aber auch Yachten und kleinere Schiffe. Schätzungen zufolge ist die Dunkelziffer hier sehr hoch, da viele Reedereien aus versicherungstechnischen Gründen die Vorfälle nicht ordnungsgemäß melden.
Wie hat sich die Piraterie entwickelt?
Jahrhundert hat sich Piraterie jedoch zu einer immer raffinierteren Hightech-Unternehmung entwickelt, die verbesserte Technologien wie größere „Mutterschiffe“ und komplexe Kommunikationsgeräte einsetzt. Piraten sind zunehmend in der Lage, Zielschiffe auf rasche Weise und hinsichtlich der begehrten Lösegelder oder Güter erfolgreich zu entern.
Was sind die Brennpunkte der modernen Piraterie?
Betroffene Gebiete der modernen Piraterie. Brennpunkte sind auch die Straße von Malakka, die zwischen Sumatra und der malaiischen Halbinsel liegt und die Küsten vor Somalia und dem Jemen. In afrikanischen Häfen kann es immer wieder zu Überfällen kommen.
Was ist der vermeintlich heldenhafte Charakter der Piraterie?
Der vermeintlich heldenhafte und ruhmreiche Charakter der Piraterie im herrschaftsfreien Raum der hohen See und die Vorstellung von zusammengetragenen Reichtümern haben wesentlich zur bleibenden Faszination der literarisch-medialen Figur des Piraten beigetragen.
Ist die Piraterie verschwunden?
Die Piraterie ging also merklich zurück, doch verschwunden ist sie bis heute nicht. In den Gewässern von Europa ist sie in der Regel nicht mehr zu finden. Hauptsächlich besteht sie noch in der Straße von Malakka und am Horn von Afrika / Somalia, aber auch in Lateinamerika werden Piratenüberfälle vermerkt.
Was ist eine Piraterie?
Piraterie [über lateinisch-italienisch von griechisch peirate̅́s] die, -/…’ri|en, die Seeräuberei. Piraterie besteht im Regelfall im Kapern anderer Schiffe; im weiteren Sinne umfasst sie auch Überfälle auf Ziele an Land (historisch gesehen sogar ganze Städte), die von Schiffen oder Booten aus durchgeführt werden.
Was ist die Piraterie in der Seeschifffahrt?
Piraterie in der Seeschifffahrt. Piraterie ist so alt wie die Seeschifffahrt selbst und bis heute hat sich wenig an der Art der Vorgehensweise von Straftätern auf See geändert. Diebstahl, Raub, Mord und Geiselnahme, um Geld zu erpressen, sind die klassischen Delikte von Piraten.
Wie geht es in der modernen Piraterie um Geld?
Natürlich geht es aber auch in der modernen Piraterie um Geld, welches vornehmlich durch Lösegelderpressung erschlichen werden soll. Hier nun ein paar Fakten zur Piraterie in der Gegenwart. Der Begriff Piraterie umschreibt ein Delikt, welches in Gebieten ohne staatliche Gewalt, vornehmlich auf hoher See stattgefunden hat.