Wie werden Daten auf einer CD ROM gespeichert?
Bei einer CD werden Daten mit Hilfe einer von innen nach außen laufenden Spiralspur gespeichert (also umgekehrt wie bei der Schallplatte). Die Spiralspur besteht aus Pits (Gruben) und Lands (Flächen), die auf dem Polycarbonat aufgebracht sind. Die Pits haben eine Länge von 0,833 bis 3,054 µm und eine Breite von 0,5 µm.
Welchen Nachteil hat eine CD ROM als Datenträger?
CD-ROM bedeutet Compact Disc – Read Only Memory. Es bedeutet, dass die einmal auf die CD gebrachten Daten nicht mehr verändert oder überschrieben werden können. Man kann also nicht etwa Daten absichern wie bei einer Diskette!
Wie lange dauert eine MP3-CD auf der CD?
es passen ca. 700 Minuten Spielzeit auf die CD (das sind ca. 170 Lieder). Ein Vorteil ist auch, dass die Musik in Datei-Ordner verwalten werden kann. MP3-CDs können nur von MP3-fähigen CD-Playern abgespielt werden (dazu zählt normalerweise jeder PC, Laptop und die neueren Auto-CD-Player).
Wie viel Speicherplatz haben MP3-Dateien auf der CD?
Diese liegen im Dateiformat .mp3 auf der CD. Auf solch einer CD haben bis zu 700MB an Dateien Platz. Durchschnittlich benötigt 1 Minute Spielzeit einer MP3-Datei ca. 1 Megabyte Speicherplatz. D.h. es passen ca. 700 Minuten Spielzeit auf die CD (das sind ca. 170 Lieder).
Wie kann man MP3-CDs abgespielt werden?
MP3-CDs können nur von MP3-fähigen CD-Playern abgespielt werden (dazu zählt normalerweise jeder PC, Laptop und die neueren Auto-CD-Player). Auf einer Audio-CD sind die Dateien im CDA-Format gespeichert (das hat mit MP3 gar nichts zu tun).
Wie viel speichert eine DVD drauf?
Es passt viel mehr auf einen Rohling drauf. Normale DVD-Rohlinge fassen 4,37 GB. Es gibt allerdings auch weitaus größere, während eine CD meist nur 700 MB speichern kann. Der große Pluspunkt für die normale CD ist natürlich der billigere Preis und die größere Kompatibilität.