Was ist Zeitdiskret?

Was ist Zeitdiskret?

Ein zeitdiskretes Signal, manchmal auch nur als diskretes Signal oder diskontinuierliches Signal bezeichnet, ist eine spezielle Form eines Signals, das nur zu bestimmten, üblicherweise äquidistanten Zeitpunkten definiert ist.

Was ist ein Zeitkontinuierliches Signal?

So ist zum Beispiel der Spannungsverlauf an einem Mikrofon ein zeitkontinuierliches Signal, das zu jedem beliebigen Zeitpunkt definiert ist. Sein Wertevorrat ist ebenfalls kontinuierlich, sodass von einem zeitkontinuierlichen und wertkontinuierlichen Signal gesprochen wird. Das Signal ist zeitkontinuierlich.

Was ist Wertkontinuierlich?

Ein Signal bezeichnet man als wertkontinuierlich, wenn der entscheidende Signalparameter – zum Beispiel der Augenblickswert – alle Werte eines Kontinuums (beispielsweise eines Intervalls) annehmen kann. Sind für den Signalparameter dagegen nur abzählbar viele verschiedene Werte möglich, so ist das Signal wertdiskret.

Was ist ein Signalverlauf?

Ein Signal ist die Darstellung von Informationen. Es ist gekennzeichnet durch den amplitudenmäßigen Wert oder Wertverlauf einer physikalischen Größe über eine Zeit oder eine andere physikalische Größe.

Was ist ein stochastisches Signal?

Stochastische Resonanz bezeichnet ein Phänomen, das in einem rauschbehafteten nichtlinearen System mit bestimmten Eigenschaften auftreten kann, wenn dieses durch ein periodisches Signal angeregt wird.

Was sind deterministische Signale?

Deterministische Signale lassen sich mittels Funktionen beschreiben. Ihre Funktionswerte werden durch mathematische Ausdrücke und Rechenfolgen bestimmt und sind somit determiniert. Die Amplitudenwerte stochastischer Signale sind zufallsbedingt und daher nicht exakt zu berechnen.

Ist binär digital?

Binär ist eine Eigenschaft, die das Vorhandensein von genau zwei Komponenten, Möglichkeiten oder Ergebnissen charakterisiert. Durch die enge Verbindung mit der digitalen Schaltungstechnik ist das Binärsystem das grundlegende Zahlensystem in der Computertechnik.

Was für Signale gibt es?

Am wichtigsten sind wohl die Haupt- und Vorsignale, da diese u. a. auch die Folge der Züge auf der Strecke und im Bahnhof regeln.

  • Haupt- und Vorsignale (Hp, Vr, Ks, Hl, Sv, Sk)
  • Zusatzsignale (Zs)
  • Langsamfahrsignale (Lf)
  • Schutzsignale (Sh)
  • Rangiersignale (Ra)
  • Weichensignale (Wn)
  • Fahrleitungssignale (El)

Was sind Signale in der Informatik?

Computer. In der Informationstechnik bezeichnet man zwei unterschiedliche Dinge als Signal: eine kurze, vordefinierte Nachricht an ein Computerprogramm.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben