Welche Art von Informationen sind in einer ARP Tabelle enthalten?
Die Zuordnung der IP-Adresse zur MAC-Adresse wird in einer Tabelle, oft als ARP-Cache bezeichnet, gespeichert. Prinzipiell ist ARP nicht auf IP-Netze oder das Ethernet beschränkt und kann auch für andere Netzwerkprotokolle genutzt werden.
Welche Zieladresse wird in einem Frame für eine ARP Anfrage verwendet?
In einer ARP-Antwort enthält es die MAC-Adresse des anfragenden Hosts. Ziel-IP-Adresse (4 Bytes bei IPv4) ist bei einer ARP-Anforderung die IP-Adresse des gesuchten Hosts. In einer ARP-Antwort enthält es die IP-Adresse des anfragenden Hosts.
Welche Art der adressauflösung führt ARP durch?
Bevor nun ein Datenpaket verschickt werden kann, muss durch ARP eine Adressauflösung erfolgen. Dazu sendet der Host einen ARP-Request mit der MAC-Adresse „FF-FF-FF-FF-FF-FF“. Das ist ein MAC-Broadcast an alle Systeme im Netzwerk. Das wird verwendet, wenn die MAC-Adresse bekannt ist und die IP-Adresse gesucht wird.
Was sind zwei mögliche Netzwerkprobleme die ARP verursachen kann wählen Sie zwei?
Was sind zwei mögliche Netzwerkprobleme, die sich aus dem ARP-Betrieb ergeben können? (Wähle zwei.) – In großen Netzwerken mit geringer Bandbreite können mehrere ARP-Broadcasts zu Verzögerungen bei der Datenkommunikation führen.
Wer wird bei einem Broadcast angesprochen?
Ein Broadcast-Paket erreicht alle Teilnehmer eines lokalen Netzwerks. Diese müssen dafür nicht explizit als Empfänger angegeben werden. Die Teilnehmer eines Netzwerks können die Datenpakete öffnen und die Informationen dann interpretieren, Anweisungen ausführen oder verwerfen.
Was ist ein ARP Cache Poisoning Angriff?
Als ARP-Spoofing (auch bekannt unter ARP-Poisoning) bezeichnet man Man-in-the-Middle-Angriffe auf die ARP-Tabellen lokaler Netzwerke. Bei dieser Angriffsform senden Hacker gefälschte ARP-Pakete, um sich unbemerkt zwischen zwei kommunizierende Systeme zu schalten und deren Datenverkehr abzuhören oder zu manipulieren.