Wie nennt man eine Spalte in einer Datenbank?
Datenbanktabellen in relationalen Datenbanken Die Relation ist Namensgeber und Grundlage der relationalen Datenbanken. Die Zeilen werden als Tupel bezeichnet, die Spalten werden Attribute genannt. Eine Datenbanktabelle kann sogenannte Primärschlüssel enthalten, die aus einem oder mehreren Attributen bestehen.
Wie heisst das Feld oder die Kombination von Feldern in einer Tabelle welche eindeutig ein Daten Satz identifiziert?
Ein Primärschlüssel besteht aus einem oder mehreren Feldern, durch die jeder in der Tabelle gespeicherte Datensatz eindeutig identifiziert wird. Oft dient eine eindeutige Identifikationsnummer, z. B. eine ID-Nummer, eine Seriennummer oder ein Code, als Primärschlüssel.
Was ist ein Datensatz?
Ein Datensatz ( Anhören) ist (beispielsweise nach Mertens) eine Gruppe von inhaltlich zusammenhängenden (zu einem Objekt gehörenden) Datenfeldern, z. B. Artikelnummer und Artikelname. Datensätze entsprechen einer logischen Struktur, die bei der Softwareentwicklung (z. B. im konzeptionellen Schema der Datenmodellierung) festgelegt wurde.
Was ist eine relationale Datenbank?
Relationale Datenbanken basieren auf dem relationalen Modell, einer intuitiven und einfachen Art, Daten in Tabellen darzustellen. In einer relationalen Datenbank ist jede Zeile in der Tabelle ein Datensatz mit einer eindeutigen ID, die als Schlüssel bezeichnet wird. Die Spalten der Tabelle enthalten Attribute der Daten,
Wie wird die Eingabe von Datensätzen dargestellt?
Bei der Eingabe wird der Inhalt von Datensätzen oft in der Form eines Formulars dargestellt, bei der Ausgabe oder Anzeige auch in Listenform, ggf. nur mit einem Teil der Datenfelder. Auch nicht-elektronische Daten können zu Datensätzen zusammengefasst sein, zum Beispiel ist eine Karteikarte in einer Kartei ein Datensatz.
Was sind die Datenfelder in einem Datensatz?
Die Datenfelder können hierbei nichtnumerische Zeichenketten enthalten, die in ungeordneter Reihenfolge vorliegen dürfen. Zusätzlich wird in einem Datensatz wenigstens ein Datenfeld als Schlüssel definiert, mit dem Verknüpfungen zu anderen Datensätzen hergestellt werden können. Aus mathematischer Sicht entspricht ein Datensatz einem Tupel.
https://www.youtube.com/watch?v=RfjMGFPiyps