Was sind die Anforderungen an die Lenkung?
Nun möchten wir dir weitere Anforderungen an die Lenkung vorstellen: Es muss eine kontinuierliche Betriebssicherheit vorliegen. Die mechanische Verbindung zwischen Rädern und Lenkrad darf nie abreißen. Der Drehwinkel am Lenkrad muss klein sein. Der erforderliche Kraftaufwand für eine Lenkung muss minimal sein.
Wie ist die Verbindung zwischen Rädern und Lenkrad?
Die mechanische Verbindung zwischen Rädern und Lenkrad darf nie abreißen. Der Drehwinkel am Lenkrad muss klein sein. Der erforderliche Kraftaufwand für eine Lenkung muss minimal sein. Die Kraft am Lenkrad muss für den Fahrer spürbar sein. Eine Rückstellung der Lenkung nach einer durchfahrenen Kurve muss funktionieren.
Welche lenkungsarten gibt es für die Fahrzeug-Achsen?
Lenkungsarten in Bezug auf die Fahrzeug-Achsen. In Bezug auf das Fahrzeug und seine Achsen wird unterschieden in: Die Zweiradlenkung ist die gängigste Form der Lenkung bei den meisten Straßenfahrzeugen, bei der die beiden Räder derselben Achse gelenkt werden.
Was ist der Ausfall der Lenkung im Fahrbetrieb?
Fällt die Lenkung im Fahrbetrieb aus, so hat dies noch weitreichendere Folgen als der Ausfall der Bremsanlage, welcher schon als sehr kritisch gilt. Damit es nicht zum Ausfall der Lenkung kommt, müssen die eingesetzten Werkstoffe der kraftübertragenden Elemente eine sehr hohe Zähigkeit vorweisen.
Wie funktioniert die Lenkung beim Loslassen?
Die Lenkung muss sich beim Loslassen immer geradeaus stellen, um einen guten Geradeauslauf zu gewährleisten. Dieser Rückstellmechanismus funktioniert aber nur, wenn die Lenkung annähernd reibungsfrei läuft.
Wie funktioniert die Rückstellung der Lenkung und Überschwingungen?
Rückstellung der Lenkung und Überschwingungen. Die Lenkung muss sich beim Loslassen immer geradeaus stellen, um einen guten Geradeauslauf zu gewährleisten. Dieser Rückstellmechanismus funktioniert aber nur, wenn die Lenkung annähernd reibungsfrei läuft.
Wie muss die Lenkung eines Fahrzeugs gerecht werden?
Die Lenkung eines Fahrzeugs muss vielerlei Anforderungen gerecht werden. Dass sie Unebenheiten ausgleichen muss, hast du bereits im vorherigen Kurstext erfahren. Nun möchten wir dir weitere Anforderungen an die Lenkung vorstellen: Es muss eine kontinuierliche Betriebssicherheit vorliegen.