Wie hast du die Kontrolle über dein Leben verloren?
Ganz egal ob du ein Mann oder eine Frau bist, du wirst wissen, dass du die Kontrolle über dein Leben verloren hast, wenn dein Geld nur dazu benutzt wird, die Bedürfnisse anderer zu stillen.
Wie kann ich die Kontrollsucht bekämpfen?
Kontrollsucht aktiv bekämpfen. Es beginnt immer damit sich der Kontrollsucht bewusst zu werden. Wenn du dir bewusst wirst, dass du kontrollsüchtig bist kannst du sie entlarven. Erkenne in Situationen in denen du eigentlich das Handy deines Partners/deiner Partnerin kontrollieren würdest widerstehen kannst und bewusst was vorgeht.
Wie gut ist die Kontrolle in seinem Leben?
Grundsätzlich ist es gut die Kontrolle zu haben in seinem Leben. Die Miete wird rechtzeitig überwiesen, ein fester Betrag ist für Essen und Trinken eingeplant, es bleibt noch Geld übrig für Urlaube, du achtest darauf genug Sport zu treiben und vieles mehr.
Was sind die Symptome für Kontrollsucht?
Es gibt sicher viele Symptome für Kontrollsucht, deswegen werde ich nur einen kleinen Anteil auflisten um dir einen Eindruck zu vermitteln. Bei Kontrollsucht ist dir das grundsätzliche Vertrauen in dich, andere Menschen und der ganzen Welt verloren gegangen.
Wie haben unsere Vorfahren die Welt kontrolliert?
Denn zu versuchen, die Welt um uns herum zu kontrollieren, hat uns als Spezies letztlich überleben lassen. Ackerbau, Vorratshaltung, Hausbau, einen Deich gegen Überflutungen konstruieren … all das sind Dinge, die unsere Vorfahren gelernt haben, um ihr Überleben zu sichern, also ihr Leben und ihre Umstände zu kontrollieren.
Wie versuchen wir unsere Lebensqualität zu kontrollieren?
Wir versuchen unsere Lebensqualität zu kontrollieren, indem wir den richtigen Beruf ergreifen, etwas für unsere Gesundheit tun, uns weiterbilden, vielleicht sogar unsere Persönlichkeit schulen. Mit all dem versuchen wir Kontrolle über unsere Lebensumstände und unser Empfinden zu erlangen. Und das ist auch absolut gut so.
Wie lernst du die Verantwortung für dich zu übernehmen?
Wenn du es bisher nicht gewohnt bist, die Verantwortung für dich zu übernehmen, fang ganz klein an. Damit lernst du auch am besten, deine Ängste zu überwinden. Jeder kleine Schritt gibt dir mehr Selbstvertrauen und Sicherheit und mit der Zeit kannst du dann größere Verantwortungsbereiche angehen.