Was ist OLTP und OLAP?

Was ist OLTP und OLAP?

OLTP ist die Abkürzung von Online Transcation Processing wird eingesetzt bei mehrschichtigen oder miteinander integrierten Applikationen. Im Gegensatz zu OLAP dienen OLTP Prozesse der Echtzeit-Datenverarbeitung und nicht der Analyse.

Was sind OLAP Systeme?

Online Analytical Processing (OLAP) wird neben dem Data-Mining zu den Methoden der analytischen Informationssysteme gezählt. OLAP-Systeme beziehen ihre Daten entweder aus den operationalen Datenbeständen eines Unternehmens oder aus einem Data-Warehouse (Datenlager).

Was sind operative Datenbanken?

Operative Daten: Bei operativen Daten handelt es sich um transaktionsorientierte Informationen, die in Unternehmen während des Tagesgeschäfts anfallen und von Administrations- und Abrechnungssystemen generiert werden.

Was ist OLAP?

Die Abkürzung OLAP steht für Online Analytical Processing. OLAP stellt eine Methode im Rahmen der Anwendung analytischer Informationssystem dar. OLAP-Systeme können direkt mit den jeweiligen Transaktionssystemen wie ERP-, PPS-, MES-, CRM-Systemen etc.

Was müssen OLAP Werkzeuge leisten?

OLAP-Werkzeuge von heute sollen eine für den Benutzer übliche vielschichtige Betrachtungsweise von Daten liefern. Das kann durch ein multidimensionales, konzeptuelles Schema im Modelldesign und der Analyse oder auch in den inter- bzw. intradimensionalen Berechnungen erreicht werden.

Was ist Molap?

MOLAP – Multidimensionales MOLAP Das multidimensionale OLAP wird auch als MOLAP bezeichnet wird. Bei diesem Konzept werden die Daten direkt in der multidimensionalen Struktur abgelegt und es verzichtet auf ein relationales Datenbankmodell.

Wie funktioniert OLAP?

Die OLAP-Software lokalisiert die Schnittmenge der Dimensionen, wie zum Beispiel alle Produkte, die in einer Region über einen bestimmten Preis in einem bestimmten Zeitraum verkauft wurden, und zeigt sie an. Das Ergebnis ist die Maßzahl oder Kennzahl (measure).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben