Wie kam es zu der Katastrophe in Fukushima?

Wie kam es zu der Katastrophe in Fukushima?

Durch das Erdbeben und den Tsunami kollabierten mehrere Kühlsysteme im japanischen Atomkraftwerk Fukushima. Es folgte eine Unfallserie in den Reaktorblöcken 1 bis 4, bei der erhebliche Mengen radioaktiver Stoffe freigesetzt wurden. Es kam zur Kernschmelze.

Wo war der Tsunami 2011 in Japan?

Es ereignete sich am 11. März 2011 um 14:46:23 Uhr Ortszeit (06:46:23 Uhr MEZ). Das Epizentrum lag vor der Küste der Präfektur Miyagi etwa 370 Kilometer nordöstlich von Tokio und 130 km östlich von Sendai und löste Tsunami-Flutwellen aus, die eine Fläche von über 500 km² der japanischen Pazifikküste überfluteten.

Was ist mit Fukushima passiert?

Die durch das Erdbeben hervorgerufene Flutwelle verursachte am Standort des Kernkraftwerks Fukushima Daiichi den fast vollständigen Ausfall der Stromversorgung von vier der sechs Reaktorblöcke. Die Kühlung der Reaktoren wurde unterbrochen. Die Folgen: Es kam zu einer Kernfreilegung und daraufhin zu einer Kernschmelze.

Wie viele Tote bei Fukushima?

Ausgangslage

Lagerort Brennelemente
im Reaktorkern im Abklingbecken
Block 6 764 940
Zentrales Abklingbecken 6.375
Summe 2.808 11.417

Was explodierte in Fukushima?

Am 11. März 2011 kam es nach einem schweren Erdbeben mit anschließendem Tsunami im japanischen Atomkraftwerk Fukushima zu einem der schwersten Atomunfälle der Geschichte. In vier von sechs Atomreaktoren kam es zur Kernschmelze und damit zum Super-GAU.

Wie lange ist Fukushima noch verstrahlt?

Oft blieben sie viel länger liegen als die versprochenen maximal drei Jahre. Inzwischen haben Lastwagen zehn Millionen Säcke zum Zwischenlager gebracht, die restlichen vier Millionen folgen bis Frühjahr 2022.

Wie ist der Reaktor in Fukushima explodiert?

Reaktor 3: Auch in diesem Reaktor kommt es infolge des Ausfalls der Kühlung innerhalb kurzer Zeit zur vollständigen Kernschmelze. Eine gewaltige Explosion am 14. März um 11:01 Uhr setzt große Mengen von radioaktiven Spaltprodukten frei, die durch den Wind insbesondere in Richtung Nordwesten verteilt werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben