Was ist eine Assistentin in einer größeren Abteilung?
In einer größeren Abteilung hat eine Assistentin oft selbst eine Mitarbeiterin, an die sie Arbeiten delegieren kann. Oder sie steht einem Schreib- und/oder Servicepool vor. In manchen Büros wird die leitende Sekretärin als „Office Managerin“ bezeichnet.
Wie kann ich eine Assistentin repräsentieren?
Mehr repräsentieren: Die Assistentin hat noch mehr mit Geschäftspartnern und Kunden zu tun als eine Sekretärin. Sie ist bei Besprechungen mit (internationalen) Geschäftspartnern dabei. Sicheres Auftreten, korrekte Umgangsformen und verhandlungssicheres Englisch sind dabei ein Muss – weitere Fremdsprachen sind für sie von Vorteil.
Warum ist eine Assistentin besser als eine Sekretärin?
Außerdem übt ihr Chef mehr Kontrolle über ihre Arbeit aus. Eine Assistentin erledigt sehr viele Aufgaben und Projekte eigenständig und eigenverantwortlich. Es gibt Chefs, die lieber mit einer Sekretärin als mit einer Assistentin arbeiten. Sie legen Wert auf Kontrolle, denn vier Augen sehen mehr als zwei. 2. Beraterin des Chefs:
Was ist eine Assistentin mit eigenen Projekten?
Assistentinnen, die Projekte samt Kosten verantworten, haben oft selbst eine Bankvollmacht bis etwa 5.000 Euro. Eine Assistentin mit eigenen Projekten ist anderen Mitarbeitern gegenüber oft weisungsbefugt. 4. Mehr Verantwortung:
Welche Kompetenzen benötigt eine Assistentin?
Mehr Kompetenzen: Sobald eine Assistentin eigenständig arbeitet und bei Projekten selbst entscheidet, benötigt sie entsprechende Kompetenzen. Assistentinnen, die Projekte samt Kosten verantworten, haben oft selbst eine Bankvollmacht bis etwa 5.000 Euro. Eine Assistentin mit eigenen Projekten ist anderen Mitarbeitern gegenüber oft weisungsbefugt. 4.