FAQ

Wie funktioniert ein digitales Wasserzeichen?

Wie funktioniert ein digitales Wasserzeichen?

Im Gegensatz zu Metadaten werden digitale Wasserzeichen mithilfe steganographischer Methoden direkt mit dem zu markierenden Inhalt verflochten. Digitale Wasserzeichen werden daher als kommerzielle Anwendung der Steganographie gesehen. Ein Träger kann mehrere verschiedene Wasserzeichen gleichzeitig enthalten.

Welche Dokumente haben Wasserzeichen?

Wasserzeichen sind in Papier durch unterschiedliche Papierstärken eingebrachte, mittels Lichtdurchlass erkennbare Bildmarken und dienten ursprünglich zur Kennzeichnung der herstellenden Papiermühle. Sie werden unter anderem als ein Sicherheitsmerkmal bei Banknoten und Briefmarken sowie in Personaldokumenten eingesetzt.

Was sind Wasserzeichen bei Fotos?

Ein Wasserzeichen auf dem Foto ist ein sichtbarer halbtransparenter Stempel: Logo, Brandmarke oder Name, der zum Originalbild eingefügt ist.

Was ist ein Wasserzeichen in Word?

Wenn Sie Ihre Word-Dokumente gerne mit Ihrem persönlichen Stempel versehen möchten, haben Sie die Möglichkeit, diese mit Word-Wasserzeichen auszustatten. Unter einem Wasserzeichen versteht man in der Regel ein Element – wie zum Beispiel einen Text oder eine Grafik – die sich im Hintergrund eines Fließtextes befindet.

Was sind die Eigenschaften eines digitalen wasserzeichenverfahrens?

Um die Eigenschaften und somit die Verwendbarkeit digitaler Wasserzeichenverfahren beurteilen zu können, wollen wir die wesentlichen Eigenschaften eines digitalen Wasserzeichens diskutieren. Wichtigste Eigenschaften und damit auch wichtigste Anforderungen an ein Wasserzeichenverfahren sind die Robustheit, Transparenz, Security und Kapazität.

Was sind die wichtigsten Kriterien für digitale Wasserzeichen?

Fragilität/Robustheit. Eines der wichtigsten Kriterien, nach denen Wasserzeichen unterschieden werden, ist die Fragilität (Zerbrechlichkeit) bzw. – invers dazu – die Robustheit. Robuste digitale Wasserzeichen überstehen je nach Verfahren Verarbeitungsschritte wie Zuschneidung, Vergrößerung/Verkleinerung, Digital-Analog-Digitalwandlung usw.

Welche Methoden für Wasserzeichen gibt es?

Es gibt viele Methoden für Wasserzeichen in Texten, die in drei Typen unterteilt werden können: Das Wasserzeichen basiert auf der Feinabstimmung der Dokumentstruktur und auf geringfügigen Unterschieden zwischen den Formaten des Wortabstands und des Zeilenabstands.

Was ist die Nichtwahrnehmbarkeit eines Wasserzeichens?

Die Nichtwahrnehmbarkeit wurde von vielen Wissenschaftlern, die in dem Gebiet forschen, als notwendiges Kriterium genannt, damit ein Wasserzeichen ein digitales Wasserzeichen ist. Wasserzeichenalgorithmen können hinsichtlich ihrer öffentlichen Verfügbarkeit bzw. ihres Verwendungsbereichs unterschieden werden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben