Was ist ein Element des Arrays?

Was ist ein Element des Arrays?

Jedes Element des Arrays ist die Anzahl der Studenten in einer einzelnen Klasse. Ebenso kann ein Array aus den Noten eines Schülers für eine Klasse bestehen. Jedes Element des Arrays ist eine einzelne Klasse.

Wie wird ein Array-Objekt erstellt?

Dabei wird ein Array-Objekt mit 3 Elementen vom Typ int mit Hilfe des new -Operators erstellt. Jedem dieser Elemente wird der Standard int -Wert 0 zugewiesen. Zu diesem Zeitpunkt (nach der Initialisierung) ist die Länge des Arrays bestimmt und zwar besteht das Array-Objekt a aus den 3 Elementen a [0], a [1] und a [2].

Was sind die wichtigsten Kriterien für das Aufteilen eines Arrays?

Die gängigsten Kriterien für das Aufteilen eines Arrays lauten: 1 Die Anzahl der Elemente im Array. Beispielsweise können Sie ein Array mit mehr als einer angegebenen Anzahl von… 2 Der Wert eines Elements, das als Trennzeichen dient, das angibt, wo das Array aufgeteilt werden soll. Sie können nach… More

Wie werden die Array-Elemente gefüllt?

Anschließend werden die 4 erstellten Array-Elemente mit Inhalt gefüllt, dies geschieht durch die Anweisungen in Zeile 15 bis Zeile 18. Mit der Anweisung b [0] = 0; wird dem 1. Array-Element des Array-Objekts b der int -Wert 0 zugewiesen.

Welche Möglichkeiten gibt es für ein Array?

Hier gibt es zwei Möglichkeiten. Die erste ist, die Daten genau wie bei einem Array über einen Index abzufragen und auszugeben. Hierfür gibt es die Objektmethode get, die den Index des Elements, auf das wir zugreifen wollen als Parameter erwartet. Wir können die ArrayList also mit einer for Schleife durchlaufen und jedes Element einzeln ausgeben.

Was ist eine ArrayList?

ArrayList ist eine der auf einem Array erstellten List -Implementierungen, die beim Hinzufügen / Entfernen von Elementen dynamisch wachsen und verkleinern können. Auf Elemente kann leicht über ihre Indizes zugegriffen werden, die bei Null beginnen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben