Wann war der Hurrikan Irma?

Wann war der Hurrikan Irma?

30. August 2017 – 14. September 2017
Hurrikan Irma/Daten
US$ versichert. Damit ist Irma der Hurrikan mit den bisher vierthöchsten Gesamtschäden überhaupt. Der tropische Wirbelsturm Irma entwickelte sich am 28. August 2017 aus einer von Afrika ausgehenden tropischen Welle im Atlantik.

Wie sieht ein Hurricane aus?

Ein tropischer Wirbelsturm besitzt einen zylinderförmigen Aufbau. Im Zentrum, dem sog. Auge, das einen Durchmesser von 15 bis 30 km besitzt, ist es nahezu windstill und wolkenlos. Um das Auge herum befindet sich eine Wolkenmauer mit hohen Windgeschwindigkeiten und starken Niederschlägen.

Wann war der letzte Hurrikan in Deutschland?

Um 11:45 Uhr UTC am 5. September galt Irma als Kategorie-5-Hurrikan, mit einem Luftdruck von 929 mbar und einer andauernden einminütigen Windgeschwindigkeit von 280 km/h. Im Verlauf des 6. September 2017 zog das Auge des Hurrikans über Barbuda, St.

Wie hieß der letzte Hurrikan?

Liste in chronologischer Reihenfolge

Name Saison Max. einminütige Windgeschwindigkeit
Kilometer pro Stunde
Maria 2017 280
Michael 2018 260
Dorian 2019 295

Was war der stärkste atlantische Hurrikan?

Hurrikan Irma. Irma war der stärkste atlantische Hurrikan außerhalb des Golfs von Mexiko und des Karibischen Meeres seit Beginn der Aufzeichnungen des National Hurricane Centers, das im Jahr 1898 gegründet wurde. Irma war der erste tropische Wirbelsturm, der eine andauernde Windgeschwindigkeit von 297 km/h für 37 Stunden erreichte.

Wie groß ist das Auge von Irma?

Das Auge von Irma ist gut sichtbar hat einen Durchmesser von 40 Kilometer. Hurrikane sind besonders wegen ihres Auges tückisch. Im Zentrum des Wirbelsturms gehen die Windgeschwindigkeiten praktisch auf Null zurück.

Ist Irma der gefährlichste Sturm aller Zeiten?

Irma hat das Potenzial, der teuerste und gefährlichste Sturm aller Zeiten zu werden. Der vorrangige journalistische Auftrag von The Weather Company ist die Berichterstattung über Wetter- und Klimaphänomene sowie über die Bedeutung der Wissenschaft für unseren Alltag.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben