Was ist die aktuelle Version von HTML5?
Die aktuelle Version ist seit dem 14. Dezember 2017 HTML 5.2, die bereits von vielen aktuellen Webbrowsern und anderen Layout-Engines unterstützt wird. Auch die Extensible Hypertext Markup Language (XHTML) wird durch HTML5 ersetzt.
Was sind die wichtigsten Ziele für HTML5?
Die ersten wichtigen Ziele für HTML5 wurden von Tim Berners-Lee in dessen Blogeintrag „Reinventing HTML“ (HTML neu erfinden) festgelegt: An der Entwicklung sollen dabei vor allem auch die Gruppen beteiligt sein, die HTML verwenden (Webautoren, Hersteller von Browsern).
Welche Angaben sind wichtig für die HTML-Datei?
Die wichtigste dieser Angaben ist der Titel der HTML-Datei, markiert durch bzw. . Unterhalb davon folgt der Textkörper, markiert durch bzw. . Dazwischen wird dann der eigentliche Inhalt der Datei notiert, also das, was im Anzeigefenster des WWW-Browsers angezeigt werden soll.
Was ist HTML für moderne Webseiten?
Vergleicht man moderne Webseiten mit Seiten vor 20 Jahren oder mehr, wird schnell klar, dass auch HTML einen weiten Weg zurückgelegt hat. Wir geben einen Überblick zu den Versionen. HTML ist das Rückgrat von Webseiten und wurde stark weiterentwickelt.
Was sind die Merkmale der HTML-Sprache?
Eines der Hauptmerkmale der HTML-Sprache ist die Verwendung von Tags zur Gestaltung von Text und anderen visuellen Elementen. Einige Beispiele für diese Tags sind: , das sind Absatz-Tags. Sie sagen Ihrem Webbrowser, dass alles zwischen den Tags in einem Absatz enthalten ist.
Wie benutzt man HTML für eine Webseite?
Wie du gesehen hast, wird HTML also verwendet, um eine Struktur und Inhalte zu erstellen. Das Aussehen kann man auch damit machen, aber dafür gibt es heutzutage bessere Werkzeuge. Eine Webseite besteht aus verschiedenen Bestandteilen, wie zum Beispiel: Überschriften, Bilder, Text, Icons und Menüs.
Welche HTML Grundlagen brauchen sie für ein HTML-Dokument?
Diese Lektion enthält ein paar HTML Grundlagen, welche man benötigt, um Text darzustellen. Mit Überschriftelementen können Sie bestimmte Teile des Inhaltes als Überschrift deklarieren. Wie ein Buch einen Hauptitel und Kapitelüberschriften haben kann, können HTML-Dokumente eine Hauptüberschrift“ und weitere Überschriften haben.