Wo Pakete ablegen lassen?
Pakete ohne Unterschrift abstellen lassen Mit einer sog. Abstellerlaubnis (auch Garagenvertrag genannt) erlauben Sie dem Paketdienst, Pakete ohne Unterschrift an einem sicheren Ort abzulegen. Zum Beispiel in einer Gartenhütte, versteckt auf der Terrasse oder eben in einer Garage.
Was tun wenn Paket nicht am wunschort liegt?
Bevor Ihr Paket am Ablageort nicht auftaucht oder verschwindet, wählen Sie am besten lieber folgende Möglichkeiten:
- Lieferung in eine Filiale oder Paketshop.
- Ablage in einer Paketstation.
- Abgabe bei einem Wunschnachbar: Sie haben nette Nachbarinnen oder Nachbarn im Haus, die noch dazu öfter zu Hause sind als Sie?
Was passiert wenn Paket nicht am Ablageort liegt?
Wenn Ihr Paket als zugestellt markiert ist, Sie das Paket jedoch nicht erhalten haben, wurde es vielleicht zurück an den Absender geschickt und bei ihm zugestellt. Schauen Sie sich daher bitte den vollständigen Sendungsverlauf in der DHL Sendungsverfolgung an und achten Sie auf den Status „Rücksendung eingeleitet“.
Wer haftet bei Abstellgenehmigung DHL?
Mit dem Erteilen einer Abstellgenehmigung übernimmt der Empfänger die Haftung für sein Paket. Der Paketbote legt die Sendung an den abgemachten Ort und bestätigt den Empfang der Sendung. Danach ist der Empfänger dafür verantwortlich und haftet bei Diebstahl oder Beschädigung des Pakets.
Wer haftet Wenn Paket einfach abgestellt?
Die Verantwortung des Paketdienstes endet mit der Ablage am vereinbarten Ort. Das heißt im Umkehrschluss: Wird die Sendung ohne Abstellgenehmigung einfach vor die Wohnungstür gestellt und die Sendung ist dann weg, so haftet der Paketdienst.
Wie lange ist eine Abstellgenehmigung gültig?
Die generelle Genehmigung erlaubt zeitlich unbefristet das Abstellen aller zukünftiger Pakete von allen Versendern, bis die Genehmigung widerrufen wird.
Wer haftet bei Ablagevertrag?
Postzusteller dürfen Sendungen nur dann ungesichert vor der Tür des Empfängers ablegen, wenn eine entsprechende schriftliche Vereinbarung vorliegt (sogenannter „Ablagevertrag“). Andernfalls haftet der Paketzusteller für den Verlust.
Was sollten Empfänger beachten bei der Ablage von Paketen?
Empfänger sollten beachten, dass mit der Ablage am vereinbarten Ort die Haftung für das Paket auf sie übergeht. Abstell-Fotobeweis: Einige Lieferanten fertigen bei der Übergabe oder der Ablage von Paketen Fotos an, die an den jeweiligen Händler als Beleg weitergeleitet werden.
Wie kann ich eine Genehmigung zum Abstellen von Paketen anfordern?
Auch GLS bietet eine Genehmigung zum Abstellen von Paketen an. Hier heißt sie ganz einfach nur “GLS Abstellgenehmigung”. Beantragt werden kann sie nur postalisch, das PDF-Formular kann von der GLS Website heruntergeladen werden. Alternativ kann das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Formular auch bei Deinem GLS Zusteller abgegeben werden.
Wie ist der Standort meines Paketes festgestellt?
Das Livetracking ist auch nur am Tag der Auslieferung möglich. Mit welcher Genauigkeit kann der Standort meines Paketes festgestellt werden? Die Standortgenauigkeit Ihres Paketes beschränkt sich bei der Sendungsverfolgung auf markante Orte der Paketdienste, wie z.B. „Ihr Paket ist im Paketzentrum Mannheim“, oder „Ihr Paket wird ausgeliefert“.
Wie endet die Haftung für Beschädigung und Verlust des Paketes?
Mit dem Abstellen des Paketes am festgelegten Ort endet die Haftung der Paketdienste für Beschädigung und Verlust des Paketes. Zusteller müssen sich nicht zwingend an die Abstellvereinbarung halten, falls der Abstellort nicht sicher genug oder nicht aufzufinden ist.