Was ist ein FTP Benutzer?
FTP (File Transfer Protocol) ist eine unsichere Methode zur Übertragung von Dateien zwischen Computern. Mit einem FTP Programm erfolgt die Verbindung zu Ihrem Webspace auf dem Server. Benutzernamen und Kennwörter) unverschlüsselt zum Server übertragen werden.
Wie funktioniert ein FTP Server?
Bei einer FTP-Verbindung werden zwei Kanäle geöffnet. Zunächst bauen Client und Server einen Steuerkanal über Port 21 auf. Hierüber sendet der Client Befehle an den Server und dieser gibt Statuscodes zurück. Anschließend können beide Kommunikationsteilnehmer den Datenkanal aufbauen.
Warum FTP Server?
Mit der Abkürzung FTP wird das „File Transfer Protocol“ bezeichnet. Übersetzt bedeutet FTP „Datei- Übertragungsverfahren“. FTP ermöglicht es, Daten zwischen verschiedenen Rechnern auszutauschen – also beispielsweise vom eigenen Rechner auf den Speicherplatz in einem Webhosting-Paket.
Wie funktioniert ein FTP-Server?
Sie können von einem FTP-Server Dateien herunterladen, Dateien hochladen und auch die Ordnerstruktur auf dem Server ansehen und verändern. Meist wird FTP verwendet, um Dateien auf einem HTTP-Server, dem einfachen Webserver, zu organisieren. FTP – Wie funktioniert’s?
Was steckt hinter der Abkürzung FTP?
Hinter der Abkürzung FTP steckt das File Transfer Protocol – es handelt sich demnach um ein Protokoll, das zur Datenübertragung verwendet wird. FTP hat hierbei die Aufgabe, Daten zwischen dem Client – in dem Fall dem Computer – und dem Server (darauf befindet sich in aller Regel der Webspace für die Homepage) auszutauschen und zu übertragen.
Was ist das Besondere an FTP?
Mit FTP lassen sich Dateien zwischen mehreren Computern übertragen. Was das Besondere an FTP ist und wie es funktioniert, erklären wir Ihnen in unserem Praxistipp. Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision, z.B. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos. FTP – Was ist das?
Was ist eine FTP-Datenübertragung?
Neben der Datenübertragung können per FTP auch Verzeichnisse angezeigt, umbenannt oder gelöscht sowie Zugriffsrechte eingestellt werden. Für Up- und Downloads und die Verwaltung über FTP wird in der Regel FTP-Software verwendet, auch FTP-Client genannt. Der FTP-Client wird auf dem eigenen Rechner installiert.