Warum eHealth?
Künstliche Intelligenz und Big Data-Anwendungen Künstliche Intelligenz (KI) kann die Versorgung von Patientinnen und Patienten verbessern. KI kann zum Beispiel Ärztinnen und Ärzten helfen, schneller eine Diagnose zu stellen. Das gilt zum Beispiel bei Seltenen Erkrankungen.
Was versteht man unter eHealth?
Unter E-Health werden Anwendungen zusammengefasst, die zur Unterstützung der Behandlung und Betreuung von Patientinnen und Patienten die Möglichkeiten nutzen, die moderne Informations- und Kommunikationstechnologien ( IKT ) bieten.
Was gehört zu eHealth?
eHealth ist ein Oberbegriff, der die Verwendung digitaler Technologien und Medien im Gesundheitsbereich beschreibt. Hierzu zählen somit alle Informations- und Kommunikationstechnologien, die im Gesundheitswesen eingesetzt werden.
Welche Geräte gehören zu E Health?
Praktische Anwendung
- Medizinische Informatik.
- Telemedizin (Teleoperationen oder Telediagnostik)
- elektronische Patientenakten (Electronic Health Records/EHR)
- elektronische Gesundheitskarte.
- Elektronischer Heilberufsausweis (HBA, auch Health Professional Card, HPC)
Warum Digitalisierung im Gesundheitswesen?
Die Digitalisierung schafft neue Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten wie die personalisierte Medizin, sie erleichtert die Kommunikation zwischen den einzelnen Akteuren des Gesundheitswesens und ermöglicht es dem einzelnen Patienten, seine Gesundheit stärker zu steuern, etwa durch Apps und Informationen im Internet.
Was versteht man unter Digital Health?
Digital Health bzw. Digitale Gesundheit umschreibt das Zusammenfügen von digitalen und genomischen Technologien mit Gesundheit, Pflege, Leben und Gesellschaft. Das Ziel beider Parteien besteht in der Optimierung der Gesundheitsversorgung, z.
Was ist ein E Health Konnektor?
Der E-Health-Konnektor von CGM öffnet die Tür für die neuen medizinischen Anwendungen Notfalldatenmanagement, elektronischer Medikationsplan, Qualifizierte elektronische Signatur und Kommunikation im Medizinwesen.
Was ist die e Health Strategie?
Die Strategie eHealth Schweiz verfolgt die Vision, dass Patientinnen und Patienten mit dem elektronischen Patientendossier (EPD) ihren Gesundheitsfachpersonen die wichtigsten Dokumente rund um ihre Gesundheit zur Verfügung stellen – unabhängig von Ort und Zeit.
Warum Digital Health?
Digital Health ist die interdisziplinäre Verbindung von Gesundheit, Gesundheitsfürsorge, Leben und Gesellschaft mit digitalen Medizin- und Gesundheitstechnologien, um die Effizienz der Gesundheitsversorgung zu verbessern und Arzneimittel individueller und wirkungsvoller einsetzen zu können.