FAQ

Welche 3 steuerungsarten gibt es?

Welche 3 steuerungsarten gibt es?

Steuerungsarten

  • Punktsteuerung. Bei der Point-to-Point oder Punktsteuerung kann nur der Endpunkt einer Bewegung festgelegt werden.
  • Streckensteuerung. Die Streckensteuerung ist im Wesentlichen eine Punktsteuerung, bei der zusätzlich die Bewegungsgeschwindigkeit genau steuerbar ist.
  • Bahnsteuerung.

Warum müssen vorschubachsen an CNC Maschinen regelbar sein?

Steuerbare Vorschub- und Drehachsen Die Werkstückbearbeitung auf CNC-Werkzeugmaschinen erfordert steuer- bzw. regelbare Vorschubachsen, die von Stellmotoren unabhängig voneinander angetrieben werden. Die bei konventionellen Maschinen übli- chen Handräder werden damit an modernen Werkzeugmaschinen überflüssig.

Welche Kupplungen eignen sich besonders gut für CNC gesteuerte Maschinen?

In CNC Wälzstoßmaschinen sorgt die Kupplung der Baureihe >>Semiflex in spielfreier Spannnabenausführung für den präzisen Antrieb dieses Teilrades. Aufgrund einer permanenten Zustellbewegung bei der Bearbeitung des Werkstückes ist die hohe radiale Verlagerungskapazität der Kupplung gefordert.

Welche Arten von Steuerungen gibt es?

Steuerungen werden unterteilt in binäre, analoge und digitale Steuerungen. In Binär-Steuerungen sind die Ein- und die Ausgangsgrößen der Steuereinrichtungen binär. Die Beeinflussung des zu steuernden Systems (Steuerstrecke) erfolgt über die binären Ausgangsgrößen der Steuerung mittels der Aktoren.

Was kann man mit einer Portalfräse machen?

Der offene Rahmen um den Bearbeitungsraum der High-Z ermöglicht die Platzierung der Portalfräse über große Werkstücke, um beispielsweise Gitarren zu bearbeiten.

Welche charakteristischen Merkmale kennzeichnen die numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen?

Technische Merkmale NC-gesteuerter Werkzeugmaschinen sind hochauflösende, präzise, elektronisch auswertbare Messsysteme und stufenlos regelbare Antriebe pro Achse. Anstelle von Handrädern und -hebeln werden Motoren oder hydraulische Stellglieder verwendet.

Was ist der Referenzpunkt CNC?

a) Der Referenzpunkt ist der Ursprung des Koordinaten- systems an der CNC-Maschine. b) Der Referenzpunkt ist der Ausgangspunkt des Maschi- nenkoordinatensystems. c) Der Referenzpunkt muss nach dem Einschalten der Steuerung in jeder Achse angefahren werden.

Welches sind die Informationsträger einer Steuerung?

Kontinuierlich-analoge Signale dienen bei analogen Steuerungen als Informationsträger für die Steuerungskomponenten. Sie werden von den Steuereinrichtungen in der Zeit kontinuierlich und in ihren Signalamplituden analog verarbeitet.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben