Was ist eine bibliographische Recherche?

Was ist eine bibliographische Recherche?

Die bibliographische Recherche gehört zu den Grundfertigkeiten wissenschaftlichen Arbeitens. Um Informationen und Forschungsliteratur zu einem Thema zu ermitteln, bedarf es einer genauen Kenntnis der Instrumentarien, die zum Auffinden fachspezifischer Literaturangaben behilflich sein können.

Welche Fachdatenbanken gibt es?

Fachdatenbanken sind fachspezifische Datenbanken, die Fachinformationen auf klassischen Dokumentationssystemen bereitstellen….Recherche

  • Online Datenbanken 9489.
  • CD-ROM 3920.
  • DVD 113.
  • Diskette 420.
  • Magnetband 220.
  • Handheld 21.
  • Batch Acess 95.
  • Produzenten von Datenbanken 3416.

Was sind Forschungsdatenbanken?

Die Forschungsdatenbank ist eine SAP-Applikation, die zudem in Form von zwei Webreports im Internet bzw. im Intranet zur Verfügung steht.

Was ist eine wissenschaftliche Datenbank?

Bücher und Sammelwerke als Quelle. Als weitere wissenschaftliche Quellen werden Bücher und Monographien verwendet.

Was sind Bibliothekskataloge und Bücherverzeichnisse?

Bibliothekskataloge und Buchhandelsverzeichnisse, wie das Verzeichnis lieferbarer Bücher, sind meist bibliografische Datenbanken, verzeichnen jedoch einen Bestand verschiedener Themen. Bekannte bibliografische Datenbanken sind VD 17 und MEDLINE sowie die Zeitschriftendatenbank, WorldCat und die Deutsche Nationalbibliografie.

Wie unterscheiden sich die Datenbanksysteme voneinander?

Datenbanksysteme unterscheiden sich konzeptionell voneinander und haben dementsprechend individuelle Stärken und Schwächen. Allen liegt aber eine Unterteilung in die Datenbank und das Datenbank-Management-System zugrunde. Die „Datenbank“ bezeichnet dabei die komplette Menge der zu ordnenden Daten (auch als „Datenbasis“ bezeichnet).

Wie kann ich in der Digitalen Bibliothek abgefragt werden?

In der Digitalen Bibliothek können nicht nur bibliographische Datenbanken (u. a. von Bibliotheken) per Metasuche abgefragt werden, sondern auch Volltextdatenbanken.

Welche Rechte gibt es in den Datenbanken?

Außerdem lassen sich in vielen Datenbanken Rechte festlegen, die bestimmen, welche Personen oder Programme auf welche Daten zugreifen dürfen. Dabei geht es auch darum, die Inhalte bedarfsgerecht und übersichtlich darzustellen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben