Warum solltest du dies nicht zu deinem Chef sagen?

Warum solltest du dies nicht zu deinem Chef sagen?

Dennoch solltest du dies niemals zu deinem Chef sagen. Denn gerade weil die Wahrscheinlichkeit einen solchen Traumjob zu finden in etwa der Wahrscheinlichkeit eines Sechsers im Lotto entspricht, könnte dein Chef diese Aussage als Schmeichlerspruch auffassen.

Was setzen die Chefs bei ihren Mitarbeitern voraus?

Chefs setzen bei ihren Mitarbeitern einen gewissen Teamgeist voraus. Daher solltest du auch niemals die Zusammenarbeit mit einem Kollegen verweigern. Manchmal muss man eben auch mal mit einem Kollegen zusammenarbeiten, mit dem man sich womöglich weniger gut versteht.

Warum sollten die Mitarbeiter sich äußern dürfen?

Auch sollten die Mitarbeiter eine Chance haben, sich bei neuen Regelungen äußern zu dürfen – denn in den Teams liegt oft Wissen, das Chefs gar nicht haben können, weil sie nicht mehr direkt mit Kunden oder Partner zusammenarbeiten. Niemand sollte Regeln befolgen müssen, „weil sie eben so sind.“

Was darf man als Vorgesetzter verlangen?

Für manche Führungskräfte mag das schwer einzusehen sein, aber auch als Vorgesetzter darf man von seinen Mitarbeitern nicht alles verlangen. Eigentlich ist es recht einfach: Im Arbeitsvertrag ist geregelt, was der Arbeitnehmer in der jeweiligen Position machen soll. Und was dort steht ist im Prinzip auch schon alles, was Ihr Chef verlangen darf.

Was hast du mit einem solchen Chef zu tun?

Deswegen hast du mit einem solchen Chef im Grunde nur zwei Möglichkeiten: Entweder du akzeptierst, dass dir dieser Mensch keine Wertschätzung entgegenbringen wird, was aber in Ordnung für dich ist, weil dir deine Kollegen und andere Vorgesetzte den Rücken stärken und sich eure Zusammenarbeit auf ein machbares Minimum beschränken lässt.

Wie Erkennst du schlechte Chefs?

Damit du schlechte Chefs sofort erkennst und dich nicht von ihrer Fassade blenden lässt, verraten wir, auf welche Anzeichen du achten solltest und was du gegen schlechte Führung im Unternehmen machen kannst. Kommunikation? Fehlanzeige. Das Herz ist ein Eisklotz.

Ist der Chef für alles im Job verantwortlich?

Schon klar: Den Chef für alles verantwortlich zu machen, was im Job verkehrt läuft, ist herzlich einfach und nicht immer fair. Es stimmt aber auch, dass nicht jeder von uns für die Rolle des Alphatiers gemacht ist.

Ist die Anweisung deines Chefs in Frage gestellt?

Die Anweisungen deines Chefs in Frage zu stellen, ist also keine gute Idee. Schlimmer ist es jedoch, ihn vor anderen Kollegen auf einen Fehler aufmerksam zu machen, den er womöglich begangen hat. Kein Chef möchte bloßgestellt werden.

Ist diese Ankündigung für ihren Chef überraschend?

Falls zutreffend, können Sie darauf verweisen, dass Sie davon ausgehen, dass diese Ankündigung für Ihren Chef vermutlich überraschend kommt. Und dass Sie im Vorfeld sehr gründlich nachgedacht haben, bevor Sie ihre schwierige Entscheidung getroffen haben.

Wie nehmen sie einen Nachfolger mit?

Idealerweise nehmen Sie zum Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten, einen Übersicht aller Aufgaben, Tätigkeiten und Projekte mit, die Sie aktuell wahrnehmen. Erklären Sie Ihrem Chef, dass damit die Einarbeitung des Nachfolgers gezielt und produktiv erfolgen kann.

Wie schlagen sie ihren Vorgesetzten vor?

Schlagen Sie Ihrem Vorgesetzten alternative Personen aus Ihrem Team vor, die Ihre Aufgaben genauso verlässlich übernehmen können. Erklären Sie, dass diese umfassend informiert sind und die Aufgaben so genauso zur Zufriedenheit des Chefs erledigt werden.

https://www.youtube.com/watch?v=kFgP1gCNyA8

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben