Was ist eine Frage der Philosophie?
Wenn man allgemein sagt, etwas sei eine „Frage der Philosophie“, dann meint man damit, dass es von der Weltanschauung eines Menschen abhängt, wie er zu einer bestimmten Sache steht und wie er sie beurteilt – denn nicht zuletzt die philosophischen Fragen und unsere Antworten auf sie sind es, die unsere Sicht auf die Welt formen.
Was ist das positive Dilemma?
Das positive Dilemma (auch konstruktives Dilemma) führt bei jeder gewählten Entscheidung zu demselben Ergebnis. In der Schreibweise der Booleschen Algebra lässt sich dies wie folgt darstellen:
Was gehört zu den philosophischen Arbeitsfeldern?
Zu den philosophischen Arbeitsfeldern gehört zunächst die Untersuchung von Methoden, Prinzipien und der Gültigkeit jeglicher Erkenntnisgewinnung wie auch der Argumente und Theorien auf wissenschaftlicher Ebene. Philosophie kann in diesem Zusammenhang als Grundlagenwissenschaft verstanden werden.
Warum betreiben viele Menschen Philosophie?
Viele Menschen betreiben Philosophie um ihrer selbst willen: um sich selbst und die Welt, in der sie leben, besser zu verstehen; um ihr Handeln, ihr Weltbild auf eine gut begründete Basis zu stellen.
Was ist ein Philosoph?
Was ist ein Philosoph? Philosophie [griech.: philo – Liebe, sophie – Weisheit] ist die kritische Reflexion über die Fundamentalorientierungen des Menschen mit dem Ziel, geeignete Positionen zu finden.
Was ist die Corporate Philosophy?
Die Corporate Philosophy, Ihr Unternehmensleitbild, richtet sich immer auf die Zukunft. Deshalb entwickeln Sie auch eine Vision, die Sie für alle beschreiben und so greifbar machen. Abhängig davon, in welcher Branche Ihr Unternehmen angesiedelt ist, wird natürlich Ihre Vision anders ausfallen.
Was ist die korrekte Beschreibung des Begriffs Philosophie?
Die korrekte Beschreibung des Begriffs Philosophie, wie er sich wissenschaftlich und kulturell entwickelt hat, erfordert auch die Einbeziehung eines Begriffsumfeldes. Dieser Bereich stellt sich in drei Perspektiven dar, welche nacheinander einer Klärung zugeführt werden sollen.
Wie habe ich die Philosophie unterteilt?
Ausgehend von meinem Verständnis habe ich die Philosophie in folgende drei Bereiche unterteilt: Grundhaltung, Mittel und Ziel. Selbstverständlich behaupte ich im folgenden nicht, damit die Philosophie vollständig zu beschreiben.
Was ist der Begriff der Technologie?
Tatsächlich wird der Begriff der Technologie häufig kurz als „Wissenschaft der Technik” definiert, was nah an die wörtliche Übersetzung heranreicht. Die „Technologie” beinhaltet außerdem den Begriff „Technik”, dessen Bedeutung es zum besseren Verständnis im Folgenden auch kurz zu klären gilt.
Was sind wichtige Teilgebiete der philosophischen Wissenschaft?
Wichtige Teilgebiete der philosophischen Wissenschaft sind zum Beispiel Ethik, die sich mit Fragen des gerechten Zusammenlebens und moralischen Handelns auseinandersetzt, Logik, die eine Wissenschaft des folgerichtigen Denkens darstellt und Metaphysik, die sich mit den grundlegenden Fragen des Seins und der Wirklichkeit befasst.