Wann kommt bei einer Aufzählung kein Komma?
Wir setzen ein Komma, wenn alle Wörter in einer Aufzählung gleich wichtig sind und nicht durch „und“ oder „oder“ verbunden werden. Am Schluss dieser Aufzählungen steht kein weiteres Komma. Beispiele: Mamor, Stein und Eisen bricht.
Wann setzt man bei Aufzählungen ein Komma?
Regel 1: Das Komma steht bei Aufzählungen, zwischen gleichrangigen Wörtern und Wortgruppen, wenn sie nicht durch Wörter wie „und“ oder „oder“ verbunden sind. Feuer, Wasser, Luft und Erde. Sie wirkte ruhig, gelassen, entspannt.
Wie schreibt man Aufzählungen mit Zahlen?
Aufzählungszeichen oder –zahlen nach DIN 5008 Um die einzelnen Punkte der Aufzählung zu kennzeichnen, empfiehlt die DIN 5008 am besten lateinische Kleinbuchstaben oder arabische Ordnungszahlen zu verwenden.
Wie erstellen sie eine Aufzählung in Word?
Geben Sie * und ein Leerzeichen vor dem Text ein, und Word wird eine Aufzählung erstellen. Drücken Sie zum Abschließen der Liste die EINGABETASTE, bis die Aufzählungszeichen oder Nummerierung deaktiviert sind. Markieren Sie den Text, aus dem eine Liste werden soll.
Was ist eine Aufzählung?
Aufzählungen sind eine beliebte Methode, um einen Text etwas aufzulockern. Man kann das bereits Geschriebene noch einmal zusammenfassen oder wichtige Details übersichtlich darstellen. Dabei gibt es aber einige Stolperfallen zu beachten, die erst auf dem 2. Blick deutlich werden.
Was ist eine Aufzählung aus drei Teilen?
Beispiele: „Ich und du!“, „Morgen esse ich Eier, Wurst und Käse.“ Asyndeton: Ist eine Aufzählung aus mindestens drei Teilen, die gänzlich auf Konjunktionen verzichtet. Polysyndeton: Eine Aufzählung aus mindestens drei Teilen, die mit gleicher Konjunktion verbunden sind.
Wie folgt die Aufzählung der Begriffe Sonne und Mond?
Nach der Dopplung des Wortes Laterne (→ Geminatio) folgt die Aufzählung (Enumeratio) der Begriffe Sonne, Mond und Sterne.