Hat ein Inhaltsverzeichnis eine Seitenzahl?
Wichtig sind außerdem die Seitenzahlen im gesamten Dokument. Das Deckblatt und das Inhaltsverzeichnis haben aber keine Seitenzahlen. Deshalb tauchen diese Seiten auch nicht im Inhaltsverzeichnis Deiner Hausarbeit auf. Der erste Punkt im Inhaltsverzeichnis Deiner Hausarbeit ist meist das Abkürzungsverzeichnis.
Wie muss Inhaltsverzeichnis aussehen?
Sie müssen mit den Überschriften sowie Seitenzahlen deiner Hausarbeit übereinstimmen. Vermeide zu viele Gliederungspunkte wie 1.1-1.8 oder eine hohe Anzahl an Gliederungsebenen, beispielsweise 1.1.1.1. Halte dein Inhaltsverzeichnis stattdessen so übersichtlich wie möglich.
Wie werden die Seitenzahlen im Inhaltsverzeichnis aktualisiert?
Die Seitenzahlen werden dabei über das Kontextmenü im Inhaltsverzeichnis mit dem Eintrag Felder aktualisieren den aktuellen Gegebenheiten angepasst. Das Inhaltsverzeichnis orientiert sich dabei an der angebenden Seitennummerierung (siehe Punkt 3.) und nicht der tatsächlichen Seitenzahl.
Wie orientiert sich das Inhaltsverzeichnis an der Seitenzahl?
Das Inhaltsverzeichnis orientiert sich dabei an der angebenden Seitennummerierung (siehe Punkt 3.) und nicht der tatsächlichen Seitenzahl. Haben Sie Seite 1 beispielsweise als Seite 3 deklariert, steht auch Seite 3 im Inhaltsverzeichnis.
Was ist das Inhaltsverzeichnis und Deckblatt ohne Seitenzahlen?
Word: Inhaltsverzeichnis und Deckblatt ohne Seitenzahlen. Das Deckblatt und das Inhaltsverzeichnis Ihres Word-Dokumentes sollte üblicherweise keine Seitenzahlen enthalten. Welche Einstellungen Sie dazu vornehmen müssen, lesen Sie in diesem Praxistipp.
Wie setzen sie das Inhaltsverzeichnis ein?
Setzen Sie den Cursor an die Stelle, an der das Inhaltsverzeichnis eingefügt werden soll. Wählen Sie im Reiter „Referenzen“ bei „Inhaltsverzeichnis“ den Punkt „Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis“.