Welches SSL Zertifikat brauche ich?
Standard-SSL-Zertifikate eignen sich am besten für Blogs und soziale Websites, sie validieren die Inhaberschaft der Domain. Deluxe-Zertifikate (OV) sind für Unternehmen und Organisationen bestens geeignet, da sie sowohl die Website, als auch die dahinter stehende Organisation validieren.
Wo ist das SSL Zertifikat?
Wo erhalte ich ein SSL Zertifikat? SSL Zertifikate müssen von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle ausgestellt werden. Browser, Betriebssysteme und mobile Geräte führen eine Liste von vertrauten Zertifizierungsstellen.
Wie viele SSL Zertifikate brauche ich?
Um den verschlüsselten Datenverkehr zwischen Webbrowser und dem Webbrowser, auf dem eine Domain hinterlegt ist, zu garantieren, benötigt man normalerweise für jede Domain ein SSL-Zertifikat. Es gibt allerdings auch Lösungen, die gleich mehrere Domains mit einem SSL-Zertifikat versehen.
Wer erstellt SSL-Zertifikat?
Um ein Zertifikat zu erhalten, müssen sich Website-Betreiber an eine Zertifizierungsstelle wenden. Diese Organisationen sind zur Ausstellung eines SSL-Zertifikats berechtigt, verlangen für ihren Dienst allerdings meist Gebühren.
Wann ist eine SSL-Verschlüsselung notwendig?
SSL wird verwendet, um den Datenaustausch zwischen Webbrowser und Webserver zu verschlüsseln und somit vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Um SSL auf einer Webseite einzurichten, und somit alle sensiblen Daten der Besucher zu schützen, benötigen Sie ein SSL-Zertifikat.
Was ist ein SSL-Zertifikat?
Das bedeutet, dass die von Ihnen besuchte Website mit einem SSL-Zertifikat gesichert ist. Für diejenigen unserer Leser, die sich dessen nicht vollständig bewusst sind, ist ein SSL-Zertifikat eine digitale Datendatei, die einen kryptographischen Schlüssel mit den Daten eines Unternehmens verbindet.
Was ist ein https-Zertifikat?
Dieses Zertifikat bestätigt den X.509 RFC-Standard und ist die Standardart von Zertifikaten, die auf einer kommerziellen oder öffentlich zugänglichen Website erforderlich ist. HTTPS-Websites, die die Identität der sie kontrollierenden juristischen Person nachweisen, erhalten ein Extended Validation (EV)-Zertifikat.
Warum Vertrauen Online-Händler SSL-Zertifikat?
Kunden vertrauen Websites und Online-Shops, die als sicher gelten, wesentlich stärker. Wenn ein Online-Händler ein SSL-Zertifikat anfordert, werden die Unternehmensdaten verifiziert und auf Basis dieser wird ein SSL-Zertifikat ausgestellt. Dieser Vorgang wird als Authentifizierung bezeichnet.
Ist ein SSL-Zertifikat vonnöten?
Für den Schutz unterschiedlicher Domains ist ein Multidomain SSL-Zertifikat vonnöten. Sollten Sie zuvor ausgewählt haben, dass Sie für Ihre Webseite (n) den höchsten Schutz benötigen, raten wir vom Kauf eines Wildcard-Zertifikates ab, da sie nicht über das sehr sichere Extended Validation Verfahren validiert werden können.