FAQ

Woher kommt Singularitat?

Woher kommt Singularität?

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten bezeichnet man als Geodäte. Wenn Licht und Teilchen durch das All reisen, sind diese Geodäten gekrümmt – eine Folge der allgemeinen Relativitätstheorie. Verfolgt man diese Bahnen zurück bis zum Urknall, kommt es zur Singularität.

Was ist eine Singularität Mathe?

Singularitäten sind mathematische Ausnahmesituationen, in denen die Gleichungen verrückt spielen. Koordinaten-Singularitäten sind bloß das Resultat eines bestimmten Beschreibungssystems. So hat das übliche Koordinatensystem der Erde je eine Singularität am Nord- und Südpol, weil sich die Meridiane dort überschneiden.

Was ist eine Singularität FEM?

Eine Singularität tritt bei einer FEM- Simulation oder beim numerischen Lösen von Gleichungen immer dann auf, wenn das zu berechnende Gebilde durch unzureichende Randbedingungen definiert ist und das Gleichungssystem nicht gelöst werden kann oder wenn keine technisch sinnvollen Ergebnisse aus der Berechnung entstehen …

Was bedeutet Singularität in der Physik?

Als Singularität bezeichnet man in der Physik und Astronomie Orte, an denen die Gravitation so stark ist, dass die Krümmung der Raumzeit divergiert, umgangssprachlich also „unendlich“ ist. Das bedeutet, dass an diesen Orten die Metrik der Raumzeit ebenfalls divergiert und die Singularität nicht Bestandteil der Raumzeit ist.

Wie wird der Begriff Singularität benutzt?

In Astrophysik und Kosmologie wird der Begriff Singularität oft synonym für Schwarzes Loch oder in den Urknalltheorien für die Anfangssingularität benutzt.

Was ist der kürzste Zeitabstand von dieser Singularität?

Den ersten physikalisch beschreibbaren Zeitpunkt legt man auf den kürzest möglichen Zeitabstand von dieser Singularität, nämlich die Planck-Zeit von ca. 10 −43 Sekunden. Die Urknalltheorien beschreiben also nicht den Urknall selbst, sondern nur die Entwicklung des Universums seit diesem Weltalter.

Wie finde ich die echten Singularitäten?

Eine gute Methode, um die echten Singularitäten zu finden, ist die Verwendung von Krümmungsinvarianten (engl. curvature invariants ).

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben