Wie kann ich eine App auf die Startseite festlegen?

Wie kann ich eine App auf die Startseite festlegen?

Startseite festlegen

  1. Öffnen Sie auf einem Android-Smartphone oder -Tablet die Chrome App .
  2. Tippen Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Einstellungen.
  3. Tippen Sie unter „Erweitert“ auf Startseite.
  4. Wählen Sie die Startseite von Chrome oder eine benutzerdefinierte Seite aus.

Wie bekomme ich etwas auf die Startseite?

  1. Klicken Sie in der Menüleiste Ihres Browsers auf Extras.
  2. Wählen Sie Internetoptionen aus.
  3. Klicken Sie auf den Tab Allgemein.
  4. Geben Sie im Abschnitt „Startseite“ in das Textfeld www.google.de ein.
  5. Klicken Sie auf OK.
  6. Starten Sie den Browser neu.

Was ist das Symbol für die Play Store App?

Das Symbol für die Play Store App ist ein buntes Dreieck. Am besten Sie platzieren die Play Store App direkt auf dem Startbildschirm Ihres Tablets. Tippen Sie auf die App, um den Play Store zu starten (Abb. 13). Sie gelangen in den Hauptbildschirm des Google Play Store.

Welche Apps sind auf ihrem Android-Tablet schon installiert?

Einige Apps, insbesondere die Standard-Apps von Google, wie Kontakte, Kalender, Einstellungen, Kamera, Gmail, Telefon und der Chrome Browser sind in den meisten Fällen auf Ihrem Android-Tablet schon vorinstalliert. Diese werden manchmal auch als System-Apps bezeichnet und lassen sich auch nicht deinstallieren.

Wie funktioniert das §-Paragrafenzeichen auf dem iPhone oder iPad?

Auf dem iPhone oder iPad ist es einfach: Auf die Ziffern- und Sonderzeichen-Tastatur wechseln und das „&“-Zeichen gedrückt halten. Voilà, erscheint das „§“-Zeichen. Das §-Paragrafenzeichen auf dem Android-Smartphone oder Tablet

Wie kommt es zum Paragrafenzeichen auf Android-Geräten?

Auf Android-Geräten der Samsung „Galaxy“-Serie kommt man zum Paragrafenzeichen, indem man den Buchstaben „s“ gedrückt hält. Hinweise zu weiteren Geräten bitte gern in die Kommentare.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben