Kann der Vater das Sorgerecht freiwillig abgeben?
Für die Abgabe des Sorgerechts muss der Elternteil, der das alleinige Sorgerecht übernehmen soll, dann einen Antrag beim zuständigen Familiengericht stellen. Der Elternteil, der das alleinige Sorgerecht übernehmen will, muss darlegen können, dass das Kindeswohl beim Ex-Partner gefährdet wäre.
Kann ich auf mein Sorgerecht verzichten?
Es ist grundsätzlich möglich, dass gemeinsame Sorgerecht nach einer Trennung oder Scheidung abzugeben und dem anderen Elternteil das alleinige Sorgerecht zu überlassen. Auch das alleinige Sorgerecht kann abgegeben werden und beispielsweise an das Jugendamt oder an Pflegeeltern übertragen werden.
Kann das Familiengericht die Einwilligung eines Elternteils ersetzen?
(1) 1Das Familiengericht hat auf Antrag des Kindes die Einwilligung eines Elternteils zu ersetzen, wenn dieser seine Pflichten gegen ber dem Kind anhaltend gr blich verletzt hat oder durch sein Verhalten gezeigt hat, dass ihm das Kind gleichg ltig ist, und wenn das Unterbleiben der Annahme dem Kind zu unverh ltnism igem Nachteil gereichen w rde.
Ist das Kind bei einem Elternteil schuldhaft?
Befindet sich das Kind bei einem Elternteil und tritt vorübergehend ein Umstand ein, der dem Wechsel des Kindes zum anderen Elternteil entgegensteht, so kann es im Einzelfall an einer schuldhaften Verletzung der Umgangsregelung fehlen. Ein Ordnungsgeld wegen Umgangsverweigerung kann dann nicht verhängt werden.
Sind die Eltern eines Kindes getrennt?
Sind die Eltern eines Kindes getrennt, teilen sie sich häufig das Sorgerecht. Hat ein Elternteil das alleinige Sorgerecht, hat die andere Partei zumindest das Umgangsrecht. Um Streitigkeiten bzgl. der Gestaltung des Umgangs mit dem Kind aus dem Weg zu gehen, können Eltern eine Umgangsvereinbarung oder auch Elternvereinbarung treffen.
Ist der Umgang mit jedem Elternteil möglich?
Der regelmäßige Umgang eines Kindes mit jedem Elternteil gehört deshalb in der Regel zum Wohl des Kindes. Das Kind hat daher ein Recht auf Umgang mit jedem Elternteil, das der andere Elternteil nicht ablehnen kann.