Was gibt es fur Datenbanken?

Was gibt es für Datenbanken?

Datenbanken Beispiele. Bei Datenbanken unterscheidet man verschiedene Typen je nach der Art ihrer Anwendung. So gibt es die Datenbank, die im Tagesgeschäft verwendet wird, die als OLTP bezeichnet wird. Dann gibt es die Datenbanken, die in periodischen Abständen beispielsweise für Analysen verwendet werden und als OLAP-Datenbanken bezeichnet werden.

Was sind die Typen von Datenbanken?

Bei Datenbanken unterscheidet man verschiedene Typen je nach der Art ihrer Anwendung. So gibt es die Datenbank, die im Tagesgeschäft verwendet wird, die als OLTP bezeichnet wird. Dann gibt es die Datenbanken, die in periodischen Abständen beispielsweise für Analysen verwendet werden und als OLAP-Datenbanken bezeichnet werden.

Welche Datenbanken gibt es im Tagesgeschäft?

So gibt es die Datenbank, die im Tagesgeschäft verwendet wird, die als OLTP bezeichnet wird. Dann gibt es die Datenbanken, die in periodischen Abständen beispielsweise für Analysen verwendet werden und als OLAP-Datenbanken bezeichnet werden. Die meisten Datenbanken sind allerdings Mischformen und dementsprechend nicht so einfach einzuordnen.

Welche Datenbanken bieten unterschiedliche Funktionen?

Es gibt verschiedene Arten von Datenbanken, die ihren Benutzern jeweils unterschiedliche Funktionen bieten. Beispielsweise bietet die No SQL-Datenbank ihren Benutzern eine hohe Skalierbarkeit, während relationale Datenbankschemas strenger sind und mehr Konsistenz und Struktur bieten.

Was ist die gebräuchliche Form einer Datenbank?

Datenbank. Die gebräuchlichste Form einer Datenbank ist eine relationale Datenbank. Die Struktur der Daten wird durch ein Datenbankmodell festgelegt. Zu unterscheiden ist der hier beschriebene Begriff der Datenbank (bestehend aus DBMS und Daten) von Datenbankanwendungen: Letztere sind (häufig zur Anwendungssoftware gehörende) Computerprogramme,…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben