Was ist PowerShell Remoting?
Windows PowerShell-Remoting. Über das WS-Management-Protokoll können Sie mit Windows PowerShell-Remoting jeden Windows PowerShell-Befehl auf einem oder mehreren Remotecomputern ausführen. Sie können dauerhafte Verbindungen herstellen, interaktive Sitzungen starten und Skripts auf Remotecomputern ausführen.
Wie funktioniert die PowerShell-Sitzung auf einem Remote Server?
Die dritte Möglichkeit besteht darin, dass Sie PowerShell Web Access auf einem Server installieren. Verbinden sich Anwender mit der Weboberfläche, können sie auswählen, mit welchem Server sie sich remote über die PowerShell verbinden wollen. Der Vorteil bei dieser Methode ist, dass auch die PowerShell-Sitzung selbst auf dem Remoteserver läuft.
Wie eignet sich die PowerShell für IT-Mitarbeiter?
Die PowerShell ist für alle IT-Mitarbeiter interessant die mit der Aufgabenautomatisierung und Konfigurationsverwaltung von IT-System beauftragt sind. Auch eignet sich die PowerShell für Schüler und Studenten, die die ersten Erfahrungen mit dem Thema Programmieren machen möchten. Typische Zielgruppen sind: Wo wird die Shell genutzt?
Kann man sich mit der PowerShell verbinden?
Verbinden sich Anwender mit der Weboberfläche, können sie auswählen, mit welchem Server sie sich remote über die PowerShell verbinden wollen. Der Vorteil bei dieser Methode ist, dass auch die PowerShell-Sitzung selbst auf dem Remoteserver läuft. Auf diesem Weg können auch Geräte die PowerShell nutzen, die ansonsten nicht kompatibel mit dieser sind.
Was versprechen die Schutzmechanismen von PowerShell?
Den besten Schutz versprechen letztlich die Schutzmechanismen von PowerShell selbst. Neben Mitteln, die den Missbrauch unterbinden, stehen auch solche zur Verfügung, um verdächtigen und unerwünschten Aktivitäten zu protokollieren und diese auf die Spur zu kommen. Einen interessanten Artikel der diverse Shells und Skriptsprachen bzgl.