Wie funktioniert die Stromversorgung bei alten AT-Netzteilen?
Bei den alten AT-Netzteilen wird die Stromversorgung über die beiden P8- und P9-Steckern herausgeführt. Die Stecker sind von der Bauform her identisch. Die Belegung der Pins sind jedoch anders.
Wie zeigt sich das Motherboard in Windows 10 an?
In der „Systemübersicht“ zeigt euch Windows 10 im Normalfall das bei euch verbaute Motherboard unter der Bezeichnung „Baseboard“ exakt an. Hier erfahrt ihr den „BaseBoard-Hersteller“, unter „Baseboard-Produkt“ das Mainboard-Modell und sofern verfügbar die Versionsnummer des Motherboards.
Wie könnt ihr den Motherboard-Typ anzeigen lassen?
Mit Hilfe von Windows 10 oder einer praktischen Freeware könnt ihr euch den Motherboard-Typ mit wenigen Klicks anzeigen lassen. Diese Möglichkeiten habt ihr. Wenn ihr euren Rechner aufrüsten oder mit Treiber-Updates aktualisieren wollt, benötigt ihr dafür das exakte Mainboard-Modell.
Wie könnt ihr die verschiedenen Motherboard-Typen bei euch herausfinden?
Selbst bei Rechnern mit klarer Modellangabe benutzen Hersteller manchmal regional oder im Zeitverlauf leicht unterschiedliche Versionen des gleichen Mainboard-Modells. Unter Windows 10 könnt ihr den bei euch verbauten Motherboard-Typen im Normalfall mit Bordmitteln herausfinden.
Welche Faktoren spielen bei der Ermittlung des Stromverbrauchs eines PCs?
Bei der Ermittlung des Stromverbrauchs eines PCs spielen viele Faktoren eine Rolle. Dazu gehört vor allem die Leistungsfähigkeit und damit der Verbrauch der einzelnen Komponenten – wie Monitor, Prozessor, Grafikkarte oder Netzteil.
Was ist die Gesamtleistung der Spannungsschienen in einem Netzteil?
Neben der Gesamt-Nennleistung wird in den technischen Daten die Belastbarkeit der einzelnen Spannungsschienen in dem Netzteil angegeben. Hierbei liegt der Wert für 3,3 und 5 V unabhängig von der Gesamtleistung bei etwa 100 W, der Rest verteilt sich auf die 12-V-Schiene(n).
Ist der Stromfluss zwischen Gleichstrom und Wechselstrom gleich?
In der Elektrotechnik wird der Stromfluss zwischen Gleichstrom und Wechselstrom unterschieden. Beim Gleichstrom fließen die Elektronen immer in die gleiche Richtung. Daher bleiben Plus- und Minuspol einer Spannungsquelle immer gleich und die Spannungsart wird Gleichspannung genannt.