Was ist die Smartcard eigentlich?
Der Begriff Smartcard wird sowohl im Bereich der Sicherheit als auch im TV-Empfang verwendet. Was eine Smartcard eigentlich ist und wie die Geräte genau funktionieren, erklären wir Ihnen leicht verständlich in diesem Artikel. Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision, z.B. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete.
Wie funktioniert die Signierung auf einer Smartcard?
Anwendungen, Betriebssystem oder kryptografische Schlüssel werden oft direkt bei der Herstellung auf der Smartcard eingespielt. Das Signierungsverfahren mit einer Chipkarte gilt als sehr sicher. Auf einer Smartcard gespeicherte private Schlüssel verlassen bei der Erzeugung von Signaturen die Karte niemals.
Wie eignen sich Smartcards für den Umgang mit sensiblen Informationen?
Dank höchster Schutz- und Sicherheitsmechanismen eignen sich Smartcards perfekt für den Umgang mit sensiblen Informationen: Die Karten erzeugen und speichern gesicherte Schlüssel und digitale Zertifikate, welche die Karte selbst nicht „verlassen“ und somit nicht ausgespäht werden können.
Wie ist die Authentifizierung von Smartcards möglich?
Somit lassen sich zum Beispiel Türen öffnen, Zugänge freischalten oder Vorgänge autorisieren. Oft sind Smartcards zusätzlich mit einem PIN-Code geschützt. Das macht die Karte doppelt sicher. Diese Art der Authentifizierung könnte zukünftig durch die umstrittenen RFID-Chip-Implantate ersetzt werden.
Wie funktioniert die Aktivierung der Smartcard?
So funktioniert die Aktivierung: Stecken Sie die Smartcard in Ihren Sky Receiver bzw. in Ihr CI+ Modul. Schalten Sie einen Sky Sender ein (z.B. Sky Sport News HD auf Sendeplatz 200) Warten Sie ein paar Minuten. Sky sendet automatisch das Freischalte-Signal über Satellit bzw. Kabel.
Wie kommen die Smartcards zum Einsatz?
Smartcards kommen jedoch auch noch in einem anderen Bereich zum Einsatz: Möchten Sie zu Hause Sender per Satellit in HD empfangen, wird Ihnen von vielen Anbietern wie Kabel Deutschland eine Smartcard zugeschickt. Diese Smartcard wird in das sogenannte CI+ Modul gesetzt.
Was ist eine virtuelle Kreditkarte für Online-Shopping?
Eine virtuelle Kreditkarte wurde gezielt für Online-Shopping entwickelt und durch kontaktloses Zahlen mit dem Handy ist auch eine Nutzung in Geschäften vor Ort möglich. Der Inhaber kann frei über das Guthaben auf der Karte verfügen, jedoch aber nicht Bargeld am Automaten abheben.