Was sind objektive Ressourcen?
Unter Bezugnahme auf seine Kriterien beschreibt Willutzki (2003, 97) objektive Ressourcen als „Merkmale der Situation oder der Person, die von vielen (bis allen) Beurteilern als positiv beurteilt werden“. Mit dieser Formulierung wird der Anspruch an eine „Objektivität“ von Ressourcen erheblich relativiert.
Was ist eine Ressource Geographie?
Ressource: Ressourcen sind einerseits die Mengen eines Energie-rohstoffs, die geologisch nachgewiesen sind, aber derzeit nicht wirtschaftlich gewonnen werden können, weil man neue und teure Technik benötigt; andererseits jene Mengen, die noch nicht nachgewiesen wurden, aber in einem Gebiet aufgrund der geologischen …
Was sind die persönlichen Ressourcen?
Die persönlichen Ressourcen sind Ressourcen, die einer Person zugeordnet werden können und werden deshalb auch „ interne Ressourcen “ genannt. Persönliche Ressourcen sind intrinsisch beeinflussbar. Das sind Eigenschaften und Dinge, die „in Ihnen“ stattfinden und die Sie beeinflussen können.
Was sind die sozialen Ressourcen?
Das sind die Personen, die Sie fördern und fordern. Deshalb ist es wichtig, das eigene Netzwerk zu pflegen und sich auch zu diesem Thema weiterzubilden. Zu den sozialen Ressourcen gehören als Führungskraft Ihre Mitarbeiter, die Sie führen oder Dienstleister, die Sie einkaufen.
Was ist das Spannende an der Definition der Ressourcen?
Das Spannende an der Betrachtung der Definition ist, dass die Ressourcen von der Person noch nicht angewendet werden müssen. Es geht vielmehr darum, dass sie als Potenzial für diese Person zur Verfügung stehen.
Was sind die verschiedenen Arten von Ressourcen?
Zur Verständnis sortieren wie die einzelnen Arten von Ressourcen einmal den internen und den externen Ressourcen zu: Interne Ressourcen sind persönlichen Ressourcen. Dazu gehören all die Dinge, auf die Sie einen direkten Einfluss haben. Interne Ressourcen sind intrinsisch steuerbar.