Was ist Glukosemessung?
Sensorbasierte Glukosemessung rund um die Uhr. CGM steht für kontinuierliche Glukosemessung (Continuous Glucose Monitoring). Anders als beim Blutzuckermessen wird der Glukosegehalt in der Gewebeflüssigkeit (interstitielle Flüssigkeit – ISF) des Unterhautfettgewebes gemessen.
Was ist Rtcgm?
Die kontinuierliche Messung der Glukose (CGM) steht seit ca. 20 Jahren zur Verfügung. Sie ermöglicht eine Echtzeitmessung, d.h. der aktuelle Wert kann jederzeit auf einem Display abgelesen werden.
Welche CGM gibt es?
Übersicht CGM-Systeme
Produkt | Hersteller |
---|---|
FreeStyle Libre 2 | Abbott GmbH & Co. KG |
FreeStyle Navigator II | Abbott GmbH & Co. KG |
Guardian™ Connect | Medtronic GmbH |
Minimed 640G CGM | Medtronic GmbH |
Wie funktioniert rtCGM?
rtCGM-Systeme bestehen aus 3 Komponenten: einem Sensor, einem Sender (auch Transmitter genannt) und einem Empfangsgerät. Der Sensor wird je nach Produkt am Bauch oder am Oberarm aufgeklebt. Mit ihm ist ein Messfaden verbunden, der mittels einer Setzhilfe unter die Haut in das Unterhautfettgewebe eingeführt wird.
Was ist der Unterschied zwischen CGM und FGM?
Bei FGM-Systemen hält man das Handy oder ein Lesegerät (Scanner) an den Sensor, um die aktuellen Daten zu sehen. Bei CGM-Systemen zeigt ein Empfänger, z. B. das Smartphone, automatisch die aktuellen Gewebszuckerdaten an.
Was bedeutet interstitielle Glukosemessung?
Bei der interstitiellen Glukosemessung wird mit Real-Time-Messgeräten kontinuierlich der Glukosegehalt im Unterhautfettgewebe gemessen und das Ergebnis an ein kleines, tragbares Empfangsgerät gesendet. Der aktuelle Glukosewert kann so jederzeit abgelesen werden, um mit einer Mahlzeit oder Insulingabe zu reagieren.
Welche Insulinpumpen gibt es?
Insulinpumpen
- Insulinpumpen-Modelle.
- mylife YpsoPump.
- Accu-Chek Insight.
- Accu-Chek Combo.
- MiniMed 780G.
- MiniMed 770G.
- MiniMed 670G.
- MiniMed 640G.
Was ist ein CGM -/ FGM System?