Was repräsentieren die Streifen auf der amerikanischen Flagge?
Sie besteht aus 7 roten und 6 weißen Streifen, die für die 13 Gründungsstaaten stehen, und aus einem blauen Flaggenfeld („Gösch“) im linken oberen Eck, dessen derzeit 50 weiße Sterne die 50 Bundesstaaten der USA symbolisieren.
Was bedeutet das Aussehen der amerikanischen Flagge?
1777 legten die 13 Staaten an der Ostküste der heutigen USA fest, dass ihre Fahne 13 Streifen, abwechselnd in rot und weiß, zeigen sollte: ein Streifen für jede ehemalige Kolonie. Zudem waren in der oberen linken Ecke 13 weiße Sterne auf blauem Grund zu sehen, die die Einheit der 13 Staaten repräsentierte.
Wie sieht die Flagge von Australien aus?
Sechs Strahlen symbolisieren die sechs australischen Bundesstaaten und einer steht für alle Territorien. Dieser Stern wird auch Commonwealth Star – oder Star of Federation genannt. Die restlichen fünf Sterne auf der rechten Seite stehen für das „Kreuz des Südens“, dem bekanntesten Sternbild des Südhimmels.
Was ist die Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika?
Die Flagge der USA (Vereinigte Staaten von Amerika) besteht aus 13 Streifen (abwechselnd rot und weiß). Diese 13 Streifen (sieben rote und sechs weiße) symbolisieren die 13 Gründungsstaaten. Juli 1776 wurde die Unabhängigkeit dieser Staaten von England durch die Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung…
Was sind die Streifen der USA Flagge?
Die Sterne und Streifen der USA Flagge. Am 14. Juni 1777 fand der zweite Kontinentalkongress statt, an welchem auch eine Resolution zur USA Flagge beschlossen wurde. Die sogenannte Betsy Ross Flagge sollte 13 rote und weiße Streifen sowie 13 Sterne enthalten. Die Sterne sollten zudem einen blauen Untergrund bekommen.
Warum erhielten die USA eine offizielle Flagge?
Erst 1776 erhielten die USA eine offizielle Flagge im Rahmen der Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung. Den Flaggen der 13 Staaten, die im Revolutionskrieg gegen die Briten gekämpft hatten, kommt eine starke historische Bedeutung zu.
Was ist die englische Flagge der USA?
Als ehemalige englische Kolonie hat man sich hierbei an den Farben des Union Jacks orientiert. Heute besteht die Flagge der USA aus 13 untereinander gesetzten, abwechselnd roten und weißen Streifen. Dazu gibt es in der linken oberen Ecke ein blaues Viereck. Hier leuchten im Vordergrund die 50 weißen Sterne für die jeweiligen US Bundesstaaten.