Wie oft gibt es den Namen Lucas?

Wie oft gibt es den Namen Lucas?

Die Schreibweise Lucas ist wesentlich seltener als Lukas. Lukas wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 61.000 Mal als erster Vorname vergeben und steht damit auf Platz 16 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Lucas wurde ungefähr 19.000 Mal vergeben (Platz 95).

Ist Lukas ein jüdischer Name?

Herkunft und Bedeutung Der Name Lukas ist eine Umschrift des griechischen Λουκας (Loukas) und entspricht dem lateinischen Namen Lucanus bzw. Sowohl im Griechischen wie im Lateinischen bezeichnet er vom Wortsinn her jemanden, der aus der süditalienischen und lange Zeit griechischsprachigen Landschaft Lukanien stammt.

Wann ist der Namenstag von Lucas?

Der Namenstag für Lucas ist am 17. Februar und am 18. Oktober.

Ist Lucas ein deutscher Name?

Seit den 90er-Jahren ist Lucas regelmäßig in den deutschen Hitlisten zu finden. Der Name Lucas hat seinen Ursprung im Lateinischen und Griechischen. Im Lateinischen ist es die Kurzform von Lucanus und bezeichnet jemanden, der aus Lucania (Süditalien) stammt.

Ist Lukas ein beliebter Name?

Seit Mitte der 90er Jahre etwa befindet sich Lukas immer auf den vorderen Plätzen der Hitlisten. Übrigens: Auch in Österreich und der Schweiz ist Lukas ein sehr beliebter Name. Lukas hat seinen Ursprung im Lateinischen und Griechischen.

In welchen Ländern gibt es den Namen Lukas?

Weltweite Beliebtheit von Lukas

Land 2020 2018
Belgien 69 54
Frankreich 269 229
Polen 163 162
Slowenien 17 26

Was heist der Name Luca?

Bei Luca (und der Variante Luka) handelt es sich um die italienische Form des klassischen Jungennamens Lucas bzw. Lukas. Dieser wiederum ist die verkürzte Form von lateinisch Lucanus mit der Bedeutung »Mann aus Lucanien« oder »aus Lucanien stammend«.

Was sind die beliebtesten Interpretationen von Lukas?

Lukas bezieht sich auf das altgriechische Wort „leucos“, welches übersetzt „hell“ bedeutet. Die beliebtesten Interpretationen von Lukas sind daher „der Lichtbringer“, „der Leuchtende“, „der Glänzende“ und „der bei Tageslicht Geborene“. Besonders um das Jahr 2000 gehörte Lukas zu den beliebtesten Namen in Deutschland.

Was bedeutet der männliche Vorname Lucas?

Der männliche Vorname Lucas bedeutet übersetzt „der Leuchtende“, „der bei Tageslicht Geborene“, „der Glänzende“ und „der Lichtbringer“. Diese Interpretationen gehen auf eine altgriechische Herkunft zurück.

Was bedeutet der männliche Vorname Lukas?

Der männliche Vorname Lukas bedeutet übersetzt „der bei Tageslicht Geborene“, „der Lichtbringer“, „der Leuchtende“ und „der Glänzende“.

Wie ist die Beliebtheit des Vornamens Lukas?

Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt. Erläuterung: Der Name Lukas belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2. Rang. Insgesamt 36301 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben