Warum unterschieden sich die Spartaner und die Athener?
Sie unterschieden sich darin, dass die Spartaner zwar militaristische Werte hatten, die Athener jedoch demokratisch waren. Die Spartaner betonten nur, ihre Macht zu erweitern und die Kontrolle über andere Königreiche zu erlangen, während die Athener in der Antike auch infrastrukturell wuchsen.
Was war der Unterschied zwischen Sparta und Athen?
Sparta hatte eine mächtige Armee und Athen wusste, dass sie sie nicht schlagen konnten, aber sie hatten die Macht einer Marineeinheit, die Sparta nicht hatte. Gemeinsam war den beiden Gemeinschaften, dass sie beide Denker waren. Sie verehrten ihre Götter und respektierten die Menschen.
Wie entwickelte sich die Staatsform der Athener?
Von der Monarchie zur Demokratie. Die Staatsform der Athener entwickelte sich von der Monarchie (Königsherrschaft) bis ins 8. Jh. V. Chr. über die Aristokratie (Adelsherrschaft) im 7. Jh. zur Demokratie (Volksherrschaft) ab dem 6.
Wie lange ist die Geschichte von Athens bekannt?
Geschichte Athens. Die Geschichte Athens, der heutigen griechischen Hauptstadt, reicht etwa 7500 Jahre, also bis in die Jungsteinzeit, zurück. Genauere Details sind aber erst ab etwa 1600 v. Chr. bekannt, als auf der Akropolis (= hohe Stadt) ein mykenischer Palast errichtet wurde. Athen liegt auf der Halbinsel Attika .
Wie unterschieden sich Athen und Sparta in ihren Vorstellungen?
Athen und Sparta unterschieden sich in ihren Vorstellungen, mit dem Rest der griechischen Reiche auszukommen. Sparta schien mit sich selbst zufrieden zu sein und stellte ihre Armee zur Verfügung, wann immer dies erforderlich war.
Wie lange dauerte der Peloponnesische Krieg?
v. Chr. Der Peloponnesische Krieg zwischen dem von Athen geführten Attischen Seebund und dem Peloponnesischen Bund unter seiner Führungsmacht Sparta dauerte, unterbrochen von einigen Waffenstillständen, von 431 v. Chr. bis 404 v. Chr. und endete mit dem Sieg der Spartaner.
Was war das spartanische Äquivalent des Senats?
Das spartanische Äquivalent des Senats war seine „Gerousia“, während Ephors und die Könige regelmäßig an der „Apella“ (Generalversammlung) teilnahmen, um „Rhetrai“ oder Anträge und Dekrete zu entwickeln und zu verabschieden.
Was ist die Göttin Athena?
Athen ist das Symbol für Freiheit, Kunst und Demokratie im Gewissen der zivilisierten Welt. Athen erhielt seinen Namen von der Göttin Athena, der Göttin der Weisheit und des Wissens. Sparta, eine Stadt in der Nähe des Flusses Evrotas, liegt im Zentrum des Peloponnes in Südgriechenland.