Wie hoch ist die Auflage der taz?
Auflage der tageszeitung bis zum 3. Im dritten Quartal 2021 betrug die verkaufte Auflage der taz. die tageszeitung rund 49.000 Exemplare. Im Vergleich mit dem dritten Quartal 2013 bedeutet dies einen Rückgang der Auflage um mehr als 7.000 Exemplare.
Wem gehört die taz Zeitung?
Im Zuge einer existenziellen finanziellen Krise der Zeitung wurde 1992 die Taz, die Tageszeitung Verlagsgenossenschaft eG gegründet, um neue Investitionsmittel zu erhalten und gleichzeitig die publizistische Unabhängigkeit zu wahren. Im April 2020 hatte die als Herausgeberin agierende Genossenschaft 20.020 Mitglieder.
Wie hoch ist die Auflage der Bild Zeitung?
Die verkaufte Auflage beträgt 1.161.910 Exemplare, ein Minus von 73,6 Prozent seit 1998. Im Januar 2020 nutzten 458.942 Leser das kostenpflichtige Digitalangebot Bild plus. Nach Abonnentenzahlen ist es das größte in Europa und das fünftgrößte weltweit.
Wie hoch ist die Auflage der Süddeutschen Zeitung?
Die verkaufte Auflage der E-Paper-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung (SZ) lag im dritten Quartal 2021 bei rund 95.800 Exemplaren. Zum Vergleich: Im dritten Quartal 2013 betrug die digitale Auflage der SZ noch rund 20.700 Exemplare.
Was ist die Zielgruppe der Süddeutschen Zeitung?
Laut LAE 2019 erreicht die SZ.de 17% aller Entscheider, davon 54% im Mittelstand.
Wer steckt hinter Tagesspiegel?
Der Tagesspiegel gehört – wie die Zeit, das Handelsblatt und die Wirtschaftswoche – zur DvH Medien GmbH von Dieter von Holtzbrinck.
Was waren die Einnahmen der taz im Januar 2019?
Im Juli 2018 wurden erstmals mehr als 80.000 Euro während eines Monats eingenommen; insgesamt gab es 13.252 Leserinnen und Leser, die freiwillig für das freie Online-Angebot der taz zahlten. Im Januar 2019 nutzen 15.570 Unterstützer die tzi -Bezahloption und sorgten für Einnahmen von mehr als 100.000 Euro im Monat.
Wie hoch ist der Anteil der Abonnements an der taz?
Der Anteil der Abonnements an der verkauften Auflage liegt bei 79,1 Prozent. Die Geschäftsführung stellte 2018 Überlegungen an, aufgrund des „grundlegenden Strukturwandels“ in der Medienlandschaft die tägliche Printausgabe einzustellen. Seit dem 3. November 1980 erscheint die taz mit einem Berliner Regionalteil.
Wie groß ist die Auflage der deutschen Tageszeitung taz?
Die taz hat wie die meisten deutschen Tageszeitungen in den vergangenen Jahren an Auflage eingebüßt. Die verkaufte Auflage ist in den letzten 10 Jahren um durchschnittlich 1,3 % pro Jahr gesunken. Im letzten Jahr hat sie um 6,6 % abgenommen. Sie beträgt gegenwärtig 49.409 Exemplare.