Was passierte 1960 in der USA?
1960: Die Welt ist zu Beginn des neuen Jahrzehnts in Bewegung: In Afrika kündigt sich mit der Unabhängigkeit des Kongo das Ende des Kolonialismus an, in den USA wird John F. Kennedy der bis dato jüngste Präsident – und Deutschland wird von seiner Vergangenheit eingeholt.
Was passierte in den 1960er?
Die 1960er-Jahre waren das siebte Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts und dauerten von 1960 bis 1969. Es war die Zeit des Vietnam-Krieges, der Studentenbewegung und der sexuellen Revolution.
Wie schreibt man 1960er-Jahre?
beides ist korrekt. Die amtlichen Regeln und der Duden bevorzugen die Variante mit Bindestrich.
Was geschah 1969 in den USA?
Präsident der USA vereidigt. Das Jahr 1969 markiert das Ende der 1960er-Jahre. Prägend für dieses Jahr war insbesondere die erste bemannte Mondlandung in der Geschichte der Menschheit. Weitere bedeutende Ereignisse waren Regierungswechsel in Deutschland, den USA und Frankreich.
Was war los in den 1960er Jahren?
Kaum ein Jahrzehnt hat Deutschland so geprägt und verändert wie die 60er Jahre. Der Kalte Krieg beherrschte die Welt, die Mauer wurde errichtet und teilte das Land für 40 Jahre. Die Musik der Beatles eroberte die heimischen Wohnzimmer. Und mit ihr kam es zu einer modischen und kulturellen Rebellion der Jugendlichen.
Was passierte im Jahr 1960 in Deutschland?
Freiheit und Unfreiheit sind die beherrschenden Themen des Jahres 1960. Die Berlin-Frage kann wegen der Missklänge zwischen Ost und West nach wie vor nicht gelöst werden. In der DDR wird die Zwangskollektivierung vorangetrieben: Die Bauern müssen sich in Produktionsgenossenschaften organisieren.
Wie schreibt man 40er Jahre?
Duden | Suchen | Vierziger [40er Jahre]
Wie schreibt man siebziger Jahre?
Siebzigerjahre, siebziger Jahre, die.
Was geschah 2005 in Amerika?
12. Januar: Die USA geben die Suche nach Massenvernichtungswaffen im eroberten Irak auf. Januar: George W. Bush wird für seine zweite und letzte Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt.
Was prägte die 60er?