Was ist eine obstruktive Atemwegserkrankung?
Obstruktive Atemwegserkrankungen (COPD, Lungenemphysem, chronische Bronchitis, Bronchiektasen, Asthma) Die COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease) ist eine Volkskrankheit, die durch eine Verengung (Obstruktion) der Atemwege gekennzeichnet ist.
Was ist eine obstruktive Erkrankung?
Bei obstruktiven Atemwegserkrankungen sind die Bronchien in der Lunge verengt. Die Luft kann dadurch nur erschwert ausgeatmet werden, wodurch die Lunge überblähen kann. Eine Obstruktion tritt z.B. bei der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung COPD und bei Asthma auf.
Welche Erkrankungen zählen zu den chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen?
Zu den chronischen Erkrankungen der Lunge zählen vor allem die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und das Asthma bronchiale. COPD ist für die Betroffenen mit hohen Einbußen an Lebensqualität verbunden.
Was ist eine leichte Obstruktion?
Leichte Form (Schweregrad I) lässt sich eine leichte Verengung der Atemwege nachweisen. Die Betroffenen leiden nur bei starker körperlicher Belastung unter Atemnot.
Was ist eine obstruktive Bronchitis?
Zusätzlich sind bei der spastischen Bronchitis die entzündeten Bronchien verengt. Deshalb wird sie auch „obstruktive Bronchitis“ (Obstruktion = Verschließung, Verengung) genannt. Die Verengung entsteht zum einen dadurch, dass die entzündete Schleimhaut angeschwollen ist.
Was bedeutet Irritativ?
Unter Irritation versteht man einen Reiz oder eine Erregung, die meist von negativer Bedeutung ist. Das Wort Irritation wird im landläufigen Sprachgebrauch vor allem als eine Umschreibung für eine Missstimmung oder Unmut zwischen einzelnen Personen verwendet und bezeichnet ein Ärgernis.
Ist Sarkoidose eine obstruktive Lungenerkrankung?
Zu den interstitiellen Lungenerkrankungen gehört die Sarkoidose, eine granulomatöse Erkrankung unbekannter Ursache. Betroffen sind vor allem 20- bis 40-Jährige. Primär befallen sind meist Lungen, hiläre Lymphknoten, Augen und/oder Haut.
Wie äußert sich eine Exazerbation?
Fachleute sprechen von Exazerbationen. Typische Zeichen für eine plötzliche Verschlechterung sind zunehmende Atemnot, stärkerer Husten mit verstärkt zähem Schleim sowie Müdigkeit, Abgeschlagenheit oder Fieber. Gehen Sie zur Ärztin oder zum Arzt, wenn Sie länger als 24 Stunden Anzeichen einer Verschlechterung verspüren.
Wie heißt die Lungenkrankheit COPD?
Die Abkürzung COPD steht für den englischen Begriff „chronic obstructive pulmonary disease“, was so viel bedeutet wie chronisch obstruktive (verengende) Lungenerkrankung. Typische COPD-Symptome sind Husten, Atemnot, Auswurf.
Was sind Ventilationsstörungen?
Ventilationsstörungen sind Störungen der Atmung, bei denen eine pathologische Verminderung oder auch Vermehrung der Ventilation stattfindet.