Was löst Polio aus?
Das Poliovirus (genauer Humanes Poliovirus, gelegentlich noch Poliomyelitis-Virus, PV) ist eine Subspezies von Viren der Spezies Enterovirus C (EV-C) aus der Gattung Enterovirus in der Familie der Picornaviridae. Das Poliovirus löst beim Menschen die Kinderlähmung (Poliomyelitis, kurz Polio) aus.
Wie lange lebt man mit Kinderlähmung?
Kommt es zu einem Ausfall der Atemmuskulatur bzw. einer Beteiligung der Hirnnerven, kann die Erkrankung tödlich sein. Die Sterblichkeit liegt bei zwei bis 20 Prozent.
Wie kann man sich mit Kinderlähmung anstecken?
Die Kinderlähmung wird durch Enteroviren (Poliovirus Typ 1, Typ 2 und Typ 3) verursacht. Diese werden durch Schmierinfektion, das heißt durch Berührungen, übertragen. Auch eine Übertragung über die Atemluft als so genannte Tröpfcheninfektion oder über durch Fäkalien verunreinigtes Wasser ist möglich.
Wie wirken die Erreger von Polio im Körper?
Die Kinderlähmung wird durch eine Infektion mit Polio-Viren verursacht, von denen es drei immunologisch unterschiedliche Typen gibt (Typ 1, 2, 3). Sie gehören zu den Enteroviren, das bedeutet, sie leben und vermehren sich im Magen-Darm-Trakt, genauer gesagt in der Darmschleimhaut und dem Lymphgewebe der Darmwand.
Woher stammt Polio?
Das Virus stamme vermutlich aus Indien und sei über Angola in die Republik Kongo gekommen. Im Jahr 2000 galt dort Polio als ausgerottet.
Ist Kinderlähmung heilbar?
Die Krankheit kann nicht geheilt werden, man kann jedoch eine Infektion mit einer Impfung verhindern. Rotary und dessen Partner der globalen Polio-Initiative setzen diese Impfstoffe ein, um allen Kindern weltweit einen Impfschutz zu gewähren.
Kann Kinderlähmung tödlich sein?
Befällt der Virus im Hirn auch das Atem- und Kreislaufzentrum, kann die Kinderlähmung in 20 bis 60% der Fälle tödlich verlaufen. Es gibt keine Medikamente zur Behandlung der Kinderlähmung. Dank der Impfung ist in der Schweiz seit 1982 kein Fall von Kinderlähmung mehr aufgetreten.
Können Erwachsene an Polio erkranken?
Ja. Der Name „Kinderlähmung“ ist irreführend, denn auch Erwachsene können sich anstecken. Zahlreiche Beispiele zeigen immer wieder: sind zu wenige Menschen in einem Land geimpft, kann die Krankheit zurückkommen (z.B. 1992 in den Niederlanden, 2008 in Nigeria, 2010 in Tadschikistan und 2013 in Syrien).
Was passiert bei einer Polio Erkrankung?
Neben bleibenden Lähmungen sind Gelenkfehlstellungen, Bein- und Armlängendifferenzen, Wirbelsäulenverschiebungen sowie Osteoporose (Knochenschwund) bekannt. Eine Sonderform der Spätfolgen ist das Postpolio-Syndrom: viele Jahre bzw. Jahrzehnte (durchschnittlich 35 Jahre, vorwiegend im 5.
Können Polioviren mutieren?
Dieses mutierte Poliovirus kann sich dann in Gemeinschaften ausbreiten und zu cVDPV führen. Die Zahl der VDPV2-Ausbrüche ist seit Anfang 2019 weltweit stark gestiegen.
Wer hat Polio entdeckt?
Jonas Edward Salk (* 28. Oktober 1914 in New York City; † 23. Juni 1995 in La Jolla, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Arzt und Immunologe. Er entwickelte den inaktivierten Polioimpfstoff gegen Kinderlähmung (Polio).