FAQ

Ist die Vega im Auwald Allochthon oder autochthon?

Ist die Vega im Auwald Allochthon oder autochthon?

Bei der „allochthonen Vega“ geht die charakteristi- sche Braunfärbung auf bereits vorverwittertes brau- nes Bodenmaterial im Auensediment zurück. Erhalten die Auensedimente dagegen erst am Ort der Ablagerung ihre typische braune Farbe, spricht man von einer „autochthonen Vega“.

Welches sind die wichtigsten Bodenarten?

Im Gartenbau unterscheidet man je nach mineralischen Anteilen schwere Böden (mit viel Ton und Schluff), leichte Böden (mit viel Sand) und Lehm- oder Mischböden. Je nach Humusgehalt spricht man von humusarmen oder humusreichen Böden. Auch der Kalkgehalt schwach kalkhaltigen (sauren) und stark kalkhaltigen Böden.

Was ist eine rezente Aue?

Die Flächen der Talniederung, die bereits von den regelmäßigen Überflutungen abgekoppelt wurden, werden als Altaue bezeichnet. Den Uferbereich, der bis heute von Überschwemmungen erreicht werden kann, nennt man rezente Aue.

Was sind die Prozesse der sedimentbildenden Prozesse?

Die sedimentbildenden Prozesse werden durch die Wirkungen der Erdatmosphäre, der Hydrosphäre und der Biosphäre auf die Oberfläche des festen Erdkörpers beeinflusst. Das Sediment wird dabei von den Bedingungen geprägt, unter denen es entstanden ist.

Was ist charakteristisch für Sedimente?

Charakteristisch für Sedimente ist die auf Materialwechsel zurückgehende Schichtung. Eine Schicht bildete dabei für zumindest kurze Zeit die Erdoberfläche. Weiter sind Sedimentgesteine die einzigen Gesteine, die Fossilien enthalten können.

Wie wird die Sedimentationsgeschwindigkeit bestimmt?

Da die Sedimentationsgeschwindigkeit wesentlich von der Dichte bestimmt wird, können sich verschiedene Stoffe schichtweise getrennt ablagern, was auch dazu benutzt werden kann, die verschiedenen Stoffe eines Gemenges zu trennen (siehe Dekantieren ).

Welche Art von Gesteinsschutt gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Gesteinsschutt. Man unterscheidet zwischen der festen Fracht, dem Schweb oder der Schwebfracht und der Geröllfracht.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben