Warum heisst Knust Knust?

Warum heißt Knust Knust?

[1] Endstück eines Brotes. Herkunft: aus mittelniederdeutsch: knūst = „knotiger Auswuchs“, Knorren; mit Knaust und Knaus verwandt; zu der indogermanischen Wortwurzel *gen- = zusammendrücken, klemmen gebildet. [1] „Ich zog den letzten Knust durch und durch verschimmelten Brotes vor.

Was ist ein Knörzchen?

Der „Kn“-Anlaut ist in der deutschen Sprache bezeichnend für rundliche Gegenstände und Verdickungen. Knust, Knäppchen und Knörzchen gehören zur selben Wortfamilie wie Knauf, Knödel, Knobel, Knolle, Knopf, Knorpel, Knorren, Knospe, Knoten und Knubbel.

In welchem Bundesland sagt man wie zu dem leckersten Stück vom Brot?

In Westfalen sagt man meist Knäppchen, im Rheinland, im Siegerland und in Hessen ist Krüstchen verbreitet.

Wie kann man das Ende vom Brot nennen?

Am 16. Mai ist der ‚Tag des deutschen Brotes‘ und wir haben herausgefunden, dass es in Deutschland mehr als 200 verschiedene Wörter für das Endstück vom Brot gibt. Boppes, Knärzje, Rindl, Knäppchen, Knapp, Giggale oder Knust, um nur einige zu nennen.

Wo sagt man Renftel?

sächsische Mundart. Synonyme: [1] Brotanschnitt, Kanten, Kappe, Kipf, Knäppchen, Knäusle, Knust, Krüstchen, Ramftl, Ranft, Raftl, Riebele, Scherz, Scherzl.

Wie sagt man zum Endstück vom Brot?

Knäusle, Knüssle, Mürggel, Riebel, Riebele (auch Brotriebel) sind Ausdrücke, die im schwäbisch-alemannischen Sprachraum gebräuchlich sind. Eine besonders im Bairischen und Österreichischen verbreitete Variante ist das Scherzl oder Scherze(r)l (von italienisch scorza „Rinde“) und betrifft ausschließlich die Endstücke.

Wie heißt das Anfangsstück vom Brot?

So wurde aus dem badisch-schwäbischen Übergangsgebiet gemeldet, das Knäusle sei das Anfangsstück des Brotes, das knusprig ist und das jeder haben will, das Riebele dagegen das vertrocknete Endstück; nur aus Letzterem mache man eine Brotsuppe, die Riebelessupp.

Wie heißt das Endstück vom Brot in Köln?

Für mich war das eindeutig: Ich bekomme das „Randstück“ – ein Begriff, den ich zu diesem Zeitpunkt nicht kannte. Das Ende vom Brot ist das Knützje.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben