Was passiert wenn man aufhört Anabolika zu nehmen?
Den Anwendern drohen Thrombosen, Schlaganfälle und schlimmstenfalls der Tod durch Leber- oder Herzversagen. Nach dem Absetzen können Sportler außerdem langanhaltende Depressionen bekommen. Das berichteten Experten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) auf ihrer Jahrestagung am 17.
Was kann passieren wenn man Steroide nimmt?
Anabolika sind Substanzen, die das Muskelwachstum durch Steigerung des Proteinaufbaus fördern. Die bekanntesten Anabolika sind anabole Steroide und Testosteron. Charakteristische Nebenwirkungen dieser Substanzen sind Akne, Herz-Kreislauf-Beschwerden und Leberschäden. Beim Mann besteht die Gefahr einer Impotenz.
Kann man von Anabolika sterben?
“ Dass dies ein fataler Irrtum ist, zeigen immer wieder Todesfälle von Freizeitsportlern, die nach der langjährigen und hochdosierten Einnahme von Anabolika in jungen Jahren an Herzversagen gestorben sind. Todesursache war meistens eine Erkrankung des Herzmuskels, eine Herzrhythmusstörung oder ein Herzinfarkt.
Wie werden Steroide eingesetzt?
Steroide werden auch eingesetzt, wenn der Körper selbst nicht genügend lebenswichtige Glucocorticoide produziert. Auch nach Organtransplantationen sind Steroide von großer Bedeutung. Verabreicht werden diese Präparate sowohl als Injektion, in Form von Tabletten und Inhalation als auch zur örtlichen Anwendung in Form von Salbe.
Warum sind Steroide besser als Testosteron?
Die Bodybuilder und die Sportler verwenden sie als Dopingmittel, wodurch die Muskelmasse aufgebaut, die Regeneration beschleunigt und die Ausdauer erhöht werden. Nach pharmakologischer Wirkung sind die Steroide einem Testosteron ähnlich, sind aber in der Regel stärker.
Kann man Steroide im jungen Alter verwenden?
In der Realität ist dies jedoch oftmals ganz anders. Wenn die Sportler die Steroide im jungen Alter verwenden, haben sie das Risiko, dass ihr Körper den Testosteron nicht mehr produziert wird. Infolgedessen bekommt ein Mann bereits in seiner Jugend weibliche Merkmale. Er kann auch an einer erektilen Dysfunktion und Libidoverringerung leiden.
Was ist ein körpereigenes Steroid?
Ein weiteres körpereigenes Steroid ist das Cortisol, welches zu der Gruppe der Glucocorticoiden gehört. Neben den natürlichen gibt es die künstlich hergestellten Steroide.