Was bedeutet Thrombopoese?

Was bedeutet Thrombopoese?

Der Begriff Thrombopoese hat in der Medizin zwei Bedeutungen: die Neubildung von Thrombozyten aus Megakaryozyten im Knochenmark (Thrombozytopoese) die Entstehung von Thromben aus Thrombozyten beziehungsweise den gerinnungsaktiven Proteinen des Blutplasmas.

Wo befindet sich das Knochenmark?

Das Knochenmark befindet sich in den von Spongiosabälkchen durchzogenen Markräumen der meisten Knochen, vor allem der langen Röhrenknochen und der platten Knochen von Schädeldach, Rippen oder Sternum.

Wo befindet sich das rote Knochenmark und welche Funktion hat es?

Während beim Säugling das rote Knochenmark überall im Knochen zu finden ist, konzentriert sich beim Erwachsenen das rote Knochenmark auf die platten und kurzen Knochen. Im Schaft der langen Knochen (Diaphyse) wird das rote Knochenmark mit zunehmendem Alter durch Fettmark ersetzt.

Was sind die Hormone für den Knochenstoffwechsel?

Die Mineralisierung selbst hängt von der Verfügbarkeit von Calcium und Phosphat im Blutplasma ab. Die maßgeblichen Hormone für den Knochenstoffwechsel sind Parathormon, Calcitriol und Calcitonin. Sie steuern die Aktivität der Knochenzellen und die Mineralisierung des Knochens.

Wann erreicht man die höchste Knochenmasse?

Die Knochenmasse erreicht mit etwa 30 Jahren ihren höchsten Wert, den sogenannten ‚peak bone mass‘. Danach baut sich die Knochenmasse altersbedingt ab – allerdings deutlich beeinflusst durch genetische Faktoren und auch durch den individuellen Lebensstil.

Wie verändern sich Knochenmasse und Knochendichte?

Knochenmasse und Knochendichte verändern sich im Lauf des Lebens und, was sehr entscheidend ist, Knochenmasse und Knochendichte passen sich an die Anforderungen (Belastungen) an. In der Physik ist Dichte definiert als das Verhältnis von Masse zu Volumen.

Wie findet sich das rote Knochenmark in den Knochen der Extremitäten?

Beim Erwachsenen findet sich das rote Knochenmark nur noch in den Knochen des Achsenskeletts: Die Blutbildung findet daher vor allem in den Knochen von Schädel, Wirbelsäule und Thorax (Scapula, Sternum und Rippen) statt! Das gelbe Mark findet man dagegen vor allem in den Diaphysen der Extremitäten!

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben